MONTAGE BEI REIHENAUFSTELLUNG
Verfahren Sie folgendermaßen, um Geräte (neben-
einander) in einer Reihe aufzustellen.
1 - Bauen Sie die Bedienblenden ab.
2 - Bekleben Sie die Gerätekanten, die nebenein-
ander angeordnet werden sollen, mit einem
Schutzband.
3 - Beschichten Sie die Seitenwände, die neben-
einander aufgestellt werden sollen, mit einer
Dichtungsmasse für Lebensmittelzwecke.
4 - Stellen Sie die Geräte bündig nebeneinander
auf und sorgen Sie für eine wasserwaagenge-
rechte Aufstellung (siehe „Nivellieren")
5 - Verbinden Sie die Geräte mit den Befesti-
gungselementen.
6 - Entfernen Sie überflüssige Dichtungsmasse
und Klebeband.
7 - Beschichten Sie die Innenseite des Deckels (A)
mit der Dichtungsmasse und montieren Sie den
Dekkel, um die Befestigungszone zu bedekken.
WASSERANSCHLUSS
Schließen Sie den Zufuhrschlauch der Was-
serleitung an das Anschlussrohr des Gerätes an.
Bringen Sie hierbei einen Absperrhahn (A) an, um
die Wasserzufuhr bei Bedarf absperren zu können.
Hinter diesen Absperrhahn müssen leicht zugängli-
che Filter eingebaut werden.
IT
Vorsicht – Achtung
Das Gerät muss mit Trinkwasser gespeist
werden, dass die in der Tabelle angegebenen
GB
Eigenschaften hat.
DE
Zu überprüfende Parameter
Druck
FR
pH
TDS
ES
Härte
Langelier Index (Empfohlen) (**)
Gehalt an Salzen und Metallionen
Gefordert
Empfohlen (**)
(**) Werte, die von diesen Parametern abweichen, können in Kombination mit falschem Gebrauch und Umgebung Korrosionen herbeiführen.
Deutsch
Wert
200÷400 kPa (2÷ 4 bar)
7÷8.5
40÷150 ppm
3÷9°f (1,5÷5°d, 2.1÷6.3°e, 30÷90 ppm)
>0.5
Chlor
<0,1 mg/l
Chlorid
<10 mg/l
Sulfate
<30 mg/l
Eisen
< 0,1 mg/l
Kupfer
< 0,05 mg/l
Mangan
< 0,05 mg/l
- 14 -
A
IDM-39603603000.tif
A
IDM-39616401300.tif