E)Baujahr.
F) Seriennummer.
G)Schutzart.
H)Bestimmungsland.
L) Spannung (V).
M)Stromaufnahme (A).
KUNDENDIENST ANFORDERN
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Han-
delsvertretungen oder den Hauptsitz des Unterneh-
mens
Angelo
Po,
Kontaktdaten sind auf der Webseite http://www.an-
gelopo.com unter „Kontakt" zu finden.
TECHNISCHE INFORMATIONEN
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DES GERÄTES
Der doppelwandige Kochkessel, der im Folgenden
als Gerät bezeichnet wird, wurde zum Zubereiten
und Garen von Speisen in Restaurantbetrieben pro-
jektiert und konstruiert.
Hauptorgane
A)Deckel des Kochkessels.
B)Warm- und Kaltwasserhähne; zum Regulieren der
Wasserdurchflussmenge.
C)Schalter Heizwiderstände; zum Einstellen der
Heizleistung.
D)Kontrollleuchte Stromzufuhr; zur Anzeige der
Stromzufuhr.
E)Kontrollleuchte Thermostate; zeigt die Auslösung
eines oder beider Sicherheitsthermostate an.
F) Wasserauslaufrohr; zum Richten des Wasser-
strahls.
G)Ablasshahn; zum Ablassen des Wassers aus dem
Kochkessel.
H)Einstellbare Füße; um das Gerät perfekt zu ni-
vellieren.
L)Öffnungsklappe; um Zugriff zum Innenraum des
Gerätes zu erhalten.
M)Einfüllverschluss des Hohlraums.
N)Wasserpegelhahn; zum Kontrollieren des Wasser-
pegels im Hohlraum.
P)Druckkontrollventil; zur Kontrolle des Drucks im
Hohlraum.
Q)Manometer; es zeigt den Druck im Hohlraum an (~
0,5 bar).
R)Ausgleichsventil Hohlraum.
TECHNISCHE DATEN
Siehe Tabelle und „Anschlussschema" am Ende
des Handbuchs.
die
entsprechenden
N)Frequenz (Hz)
P)Angabe der Leistung (Kw).
Q)Abnahmespannungsanzeige.
R)Baujahr
S)WEEE-Symbol
Geben Sie bei jedem Kontakt mit dem Kunden-
dienstzentrum nicht nur den aufgetretenen Scha-
den, sondern auch die Daten an, die auf dem
Typenschild angeführt sind.
B
C
N
G
L
H
- 3 -
Q
M
F
A
R
P
D
E
IDM-39603601700.tif
2
IT
GB
DE
FR
ES
Deutsch