Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digimoba Elektronic Trackswitch II Aufbau- Und Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

zugelassene Spannungsversorgungsgeräte. Die Leistung der Spannungsquelle sollte
mindestens 25VA (Watt) betragen. Für den Betrieb mit dem Digitalinterface 1160
empfehlen wir mindestens 50VA. Diese Spannungsquelle darf ausschließlich nur die
Trackswitch-Zentrale versorgen. Gut geeignet und von uns empfohlen sind moderne
elektronische Tischnetzteile. Diese sind herkömmlichen Transformatoren vorzuziehen.
Die Spannung ist stabilisiert, gegen Überlast gesichert und sie besitzen zudem eine
thermische Sicherung. Es darf keine Verbindung zu einem anderen Gerät oder zur
Modellbahnanlage bestehen! Alle an den Schaltdecodern betriebenen Geräte werden
über diese per Schaltdecoder- Buskabel mitversorgt. Zur Unterstützung des
Schaltdecoder- Buskabels kann ein zusätzliches Kabel von Anschluss 0 der Trackswitch-
Zentrale an den Anschluss 0 eines Decoders 1135 oder 1136 verwendet werden.
Es besteht die Möglichkeit, an den Decodern (außer 1032 bzw. 1132) angeschlossene
Schaltartikel mit einer Fremdspannungsquelle zu speisen. Das entlastet zum einen den
Schaltdecoderbus, zum anderen die Trackswitch—Stromversorgung. Außerdem können
mit dieser Methode Speisespannungen bis maximal 20V Gleichstrom verwendet werden.
Das erhöht die Schaltsicherheit elektromagnetischer Weichen-und Signalantriebe. Da in
der Regel immer nur Schaltimpulse von 0,2 Sekunden Länge auftreten, können keine
Schäden
durch
zu
langem
Stromfluss
auftreten,
Endabschaltungen
in
den
Weichenantrieben sind nicht unbedingt erforderlich. Diese Fremdspannungsquelle muss
Gleichstrom sein und darf nicht gleichzeitig die Trackswitch- Zentrale speisen!
Wichtig sind hierbei die Polung sowie der gemeinsame Anschlusspunkt des Rückleiters
(an Gelb, Pluspol) und die Masseverbindung (Minuspol) am Anschluss 0 des 1135. Die
Höhe dieser Spannungsquelle richtet sich nach den zu schaltenden Geräten, sollte
jedoch 20V nicht überschreiten. Bei Fremdspeisung der Antriebe muss der Jumper auf
dem Decoder 1135 gezogen und die Verbindungen VBB—Pluspol bzw. 0—Minuspol
hergestellt werden. Die Standardbeschaltung mit einem Decoder 1135 und normalen
magnetbetriebenen Weichenantrieb und anderen Geräten ist in der Grafik dargestellt.
Der Anschluss 0 ist elektrisch über das Schaltdecoder- Buskabel mit Anschluss 0 auf der
Trackswitch-Zentrale verbunden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis