Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gesamtmenüstruktur Und Betrieb; Hauptmenü; Diagrammansicht - Michell Instruments MDM300 Bedienungsanleitung

Hochleistungs-taupunkt-hygrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDM300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MDM300 Bedienungsanleitung
3.3
Gesamtmenüstruktur und Betrieb
3.3.1
Hauptmenü
Alle Geräteeinstellungen werden über das Hauptmenü EINSTELLUNG vorgenommen,
das von der Hauptanzeige durch Drücken der Enter-Taste erreichbar ist.
Beim ersten Einschalten wird der Passworteingabe-Bildschirm angezeigt. Das (Beispiels-)
Passwort 7316 wird folgendermaßen eingegeben:
1.
Wenn die erste Stelle des Passwortes unterlegt ist, geben Sie die erste
Ziffer (7) mit Hilfe der  und  Tasten ein.
2.
Die Enter-Taste bestätigt die erste Stelle des Codes und führt zur Eingabe
der nächsten Stelle.
3.
Durch Wiederholen dieser Prozedur wird der Zugangscode vollständig
eingegeben; ist die letzte Ziffer (6) erfolgreich quittiert, wird das
Hauptmenü angezeigt.
HINWEIS: Sollte der eingegebene Zugangscode unzulässig gewesen sein, wird wieder
die Eingabemaske mit den eingegebenen Ziffern angezeigt; das Eingabefeld befi ndet
sich wieder auf der 1. Position. Die Ziffern, die korrekt sind, können mit der Enter-
Taste übernommen werden. Falsche Ziffern können mit der 
Abwärtsscroll-Taste korrigiert werden. Bei richtig eingegebenem Zugangscode springt
die Anzeige zum Hauptmenü.
Das Hauptmenü bietet nun 8 Optionen:
SENSOR, UHR, BILDSCHIRM, KALIBRIERUNG und INFO
siehe Kapitel 3.4.
Diese Optionen können mit der  Aufwärtsscroll- und  Abwärtsscroll-Taste ausgewählt
werden. Mit der
das mit jeder einzelnen Menüoption verbundene Untermenü angezeigt wird und die mit
der jeweiligen Option verbundenen Parameter sich wie folgt ändern lassen:
1.
Benutzen Sie die  und  Tasten, um das gewünschte Feld zu markieren.
2.
Drücken Sie die Enter-Taste, um das Feld auszuwählen.
3.
Benutzen Sie die  und  Tasten, um den Parameterwert, der mit diesem
Feld verbunden ist, zu bearbeiten.
Drücken Sie die Enter-Taste, um den neuen Wert zu bestätigen.
So kann mit der  Linksscroll-Taste dieses Untermenü verlassen und zurück ins
Hauptmenü gesprungen werden. Hier kann nun erneut eine Option angewählt oder
mit der  Abwärtsscroll-Taste zur Eingabe des Zugangscodes gegangen werden.
Nochmaliges Drücken der  Linksscroll-Taste führt zur Hauptanzeige.
3.3.2

Diagrammansicht

Drückt man im Hauptbildschirm die  Rechtsscroll-Taste, so gelangt man zur
Diagrammansicht.
EINSTELLUNG im Hauptmenü konfi guriert. Für mehr Informationen zur Diagrammansicht
siehe Kapitel 3.4.8.
Während das Diagramm angezeigt wird, lassen sich mit der  Rechtsscroll-Taste die
Messwertdateien abrufen (wenn Messwerterfassung nicht angewählt ist) oder die aktuell
erfassten Messwerte, wenn die Datenerfassung aktiv ist. Falls die Datenerfassung nicht
gewählt ist, führt die Enter-Taste direkt zum Parametrier-Dialog für die Datenerfassung.
Sind mehr Daten vorhanden als auf eine Seite passen, so kann mithilfe der  und 
Tasten auf- und abgescrollt werden.
Michell Instruments
-Taste kommt man in die darunterliegende 2. Menü-Ebene, in der
Enter
Die
Darstellungsparameter
Aufwärtsscroll- bzw. 
EINSTELLUNG, LOG, BLUETOOTH, EXT
. Für genauere Informationen
des
Diagramms
BETRIEB
werden
unter
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis