Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker ACM Benutzer- Und Patientensicherheit Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
ACM
-System
®
(fortschrittliches
Zementmischen) von
Stryker
Serie 0306-XXX-XXX
Gebrauchsanleitung
DE
Mit ACM haben Sie die Möglichkeit, Zement
während des gesamten Vorgangs unter einem
kontinuierlich hohem Vakuum zu mischen.
Luftblasen werden entfernt, so dass praktisch
jegliche Porosität eliminiert wird. Der Zement wird
unter Vakuum direkt aus der Mischschüssel in die
Applikationspatrone geleitet.
Benutzer- und
Patientensicherheit
WARNHINWEISE:
• Die Anleitung muss gelesen und verstanden
werden. Bei Fragen wenden Sie sich an
Ihre Stryker-Vertretung oder an den Stryker-
Kundendienst. Außerhalb der USA wenden Sie
sich bitte an die nächstgelegene Stryker-
Niederlassung.
• Vor dem Gebrauch im klinischen Umfeld
die Verwendung des Systems mit Acryl-
Knochenzement üben. Die Mischzeit und
ordnungsgemäße Anwendung können von der
Technik abhängen.
• Bei erstmaligem Erhalt und vor Gebrauch die
Verpackung auf Schäden untersuchen und die
Unversehrtheit der Sterilbarriere sicherstellen.
Das Produkt im Fall von sichtbaren Schäden
oder Beschädigungen der Sterilbarriere NICHT
verwenden.
• Einweg-Produkte NICHT erneut verwenden,
wiederaufbereiten oder neu verpacken. Ein
Einweg-Produkt ist nur für den einmaligen
Gebrauch bestimmt. Ein Einweg-Produkt
hält u.U. den mit einer Wiederaufbereitung
mittels Sterilisation durch Chemikalien,
Chemikaliendämpfe oder hohe Temperaturen
verbundenen Belastungen nicht stand. Die
Ausführungsmerkmale können eine Reinigung
erschweren. Eine Wiederverwendung führt
u.U. zu einem ernsthaften Kontaminationsrisiko
und kann die strukturelle Unversehrtheit des
Einweg-Produkts beschädigen, was zu einem
Versagen bei der Anwendung führen kann. Bei
einer Neuverpackung des Einweg-Produkts
gehen u.U. wichtige Produktinformationen
verloren. Nichteinhaltung kann zu Infektionen
bzw. Kreuzinfektionen führen und Verletzungen
des Patienten und/oder medizinischen
Personals verursachen.
• Nur von Stryker zugelassene Zubehörteile
verwenden.
VORSICHT: Ausreichend Zement mischen, um
insbesondere bei einem totalen Hüftgelenksersatz
Verluste an der Applikationsspitze und bei der
Zementpenetration aufzufangen.
Print Date: Aug 07, 2015 02:23:37 PM
www.stryker.com
0000003965, Rev. P Effective Date: -
Die Instrumente vorbereiten
und richtig zusammenlegen
Das ACM-System wird zusammen mit der
Pistole für die Zementeinspritzung mit zwei
Geschwindigkeiten (Dual Speed Cement
Injection Gun) und der Hochvakuumpumpe
(High Vacuum Pump) oder der automatischen
Hochvakuumpumpe (Automatic High Vacuum
Pump) von Stryker verwendet.
Einspritzpistole
mit zwei
Geschwindigkeiten
von Stryker: Den Presskolben
in die Position RELEASE
(FREIGABE) drehen und
vollständig zurückziehen. Bis zur
Verwendung beiseite legen.
Anleitung
HINWEIS: Die Mischzeiten sind Näherungswerte und
können je nach Raumtemperatur schwanken. Die
Zementmischkomponenten nicht an Stellen legen, wo sie auf
über 21 °C erwärmt werden.
1.
Die Schüssel mit Zubehör mit einer
ordnungsgemäßen sterilen Technik
aus der Blisterfolie nehmen.
2. Den Vakuumschlauch an die
Vakuumpumpe anschließen.
3. Den Deckel von der Schüssel
nehmen; dazu den Deckel gegen den
Uhrzeigersinn drehen. Den Deckel
beiseite legen und darauf achten,
dass die Schaufeln nicht verbiegen.
4. Knochenzementpulver in die
Schüssel füllen und Flüssig-Monomer
hinzugeben.
WARNHINWEIS: KEINE
Fremdsubstanzen zur
Zementmischung hinzugeben.
Aufgrund der Veränderung der
Mischung durch solche Substanzen
können während des Gebrauchs
die mechanischen Eigenschaften
und die Abbindezeit des Zements
beeinträchtigt werden.
5. Den Deckel wieder auf die Schüssel
setzen und im Uhrzeigersinn
festdrehen. Den Fußschalter an der
automatischen Hochvakuumpumpe
herunterdrücken oder die tragbare
Hochvakuumpumpe manuell
aktivieren. Luft aus der Schüssel
ablassen, bis der Pegel 20-22 inHg
anzeigt.
6. Pulver und Flüssigkeit durch Hin- und
Herrühren gut vermischen. Die Einheit
auf die Arbeitsfläche aufklopfen, damit
sich Pulver von den Seitenwänden
der Schüssel löst und in die Mischung
gelangt.
7.
Sobald Pulver und Flüssigkeit
vermischt sind, die Schaufeln im
Uhrzeigersinn drehen, um noch übrige
Luft aus der Mischung zu entfernen.
8. Wenn die Mischung fertig ist, den
Umfüllkolben fest herunterdrücken.
Applikationsspitzen und Zubehörteile:
Geeignete Spitzen und Zubehörteile
auswählen. Diese mit einer ordnungsgemäßen
sterilen Technik aus ihren Verpackungen
nehmen. Bis zur Verwendung beiseite legen.
Zementkomponenten: Die Zementkomponenten
mit einer ordnungsgemäßen sterilen Technik
aus ihren Außenverpackungen nehmen. Bis zur
Verwendung beiseite legen.
Vakuumpumpe: Die Vakuumpumpe außerhalb
des sterilen Felds aufstellen. Bei Verwendung
der tragbaren Hochvakuumpumpe (Portable
High Vacuum Pump) von Stryker kann diese
sterilisiert und auf das sterile Feld gestellt
werden.
Stickstoffquelle:
WARNHINWEIS: Vor
Anschluss an die automatische
Hochvakuumpumpe von Stryker
den geregelten Druck an der
Stickstoffquelle auf Null stellen.
9. Die Schaufeln im Uhrzeigersinn drehen,
bis der Zement vollständig in die Patrone
umgefüllt ist.
10. Den Entlüftungsstreifen (VACUUM
RELEASE [VAKUUMAUFHEBUNG]) vom
Deckel abziehen, um das Vakuum in der
Schüssel aufzuheben.
WARNHINWEIS: Das Vakuum niemals
durch Entfernen des Vakuumschlauchs
von der Schüssel oder Pumpe aufheben.
11. Die Patrone festhalten und die
Schüssel sowie die Patrone durch eine
Drehung gegen den Uhrzeigersinn vom
Sockel abnehmen. Die Patrone dabei
aufrecht halten.
12. Mit der anderen Hand die Patrone mit
einer Drehung gegen den Uhrzeigersinn
von der Schüssel
abnehmen.
13. Die Schüssel in den
Sockel setzen und beiseite
legen. Diese Komponenten
können entsorgt werden.
14. Die gewünschte Applikationsspitze
auf die Patrone aufsetzen.
HINWEIS: Die Lasche auf den Pfeil
auf der Patrone ausrichten und die
Spitze so drehen, dass die Lasche
über die Rampe gleitet und die
Spitze sicher verriegelt wird.
15. Die Patrone bis zum Einrasten
in die Einspritzpistole mit zwei
Geschwindigkeiten schieben.
16. Die Pistole und die Patrone senkrecht
halten und die Spitze auffüllen. Den
Presskolben in die Position INJECT
(INJIZIEREN) drehen. Wird die seitlich
an der Pistole angegebene Einstellung
FILL (FÜLLEN) gewählt, so werden je
Betätigung 9 ml Zement herausgepresst.
Wird die Einstellung PRESSURIZE
(EINPRESSEN) gewählt, so werden je
Betätigung 3 ml herausgepresst, was
eine bessere Feindosierung ermöglicht.
WARNHINWEIS: Die Patrone hält dem
übermäßigen Druck, der beim Einspritzen
von teigigem Zement entsteht, nicht
stand. Zement NICHT einspritzen, wenn
dazu ein übermäßiger Kraftaufwand
erforderlich ist. Stattdessen in dieser
Situation die Applikationsspitze entfernen
und den Zement von Hand einbringen.
Bei übermäßigem Kraftaufwand kann die
Patrone brechen. Teile der gebrochenen
Patrone können Patient und Personal
verletzen.
Die Stickstoffquelle an die
Vakuumpumpe anschließen.
Den Druck auf 70-100 psi einstellen.
WARNHINWEIS: Die
Pumpe nicht außerhalb
des empfohlenen
Druckbereichs betreiben.
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0306 serie