Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschaltung Des Geräts - Cuppone Pizzaform PZF-Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pizzaform PZF-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 19
2
Schutzgitter (1)
Das
absenken. Die untere Platte nähert sich
automatisch der oberen an, bis die Teigkugel gequetscht wird.
Nach der vorgesehenen Kontaktzeit kehrt die untere Platte in die
Ausgangsstellung zurück.
Abb. 20
Schutzgitter (1)
3
Das
loslassen;
Das Schutzgitter darf erst losgelassen werden, wenn die untere
Platte die Quetschung abgeschlossen hat und in die
Ausgangsposition zurück gekehrt ist; wen jedoch das Anheben
vorgezogen werden soll, um den Durchmesser der Pizzascheibe zu
verringern, kann das Gitter vor Ende des Zyklusses freigegeben werden.
darauf achte, Verbrennungen
4
Bei Entfernen der Teigscheibe
1
an den sehr heißen Oberflächen der Platten zu vermeiden
(persönliche Schutzausstattung wie zum Beispiel wärmeisolierende
Handschuhe verwenden).
Überprüfen, ob das Resultat zufriedenstellend ist; anderenfalls:
• versuchen, die zuvor eingestellten Parameter zu verändern (Tempera-
tur, Kontaktzeit und Abstand zwischen den Platten), siehe Seite 12;
• für einige praktische Empfehlungen die Tabelle auf Seite
1
tieren;
22 konsultieren.
• die Tabelle auf Seite
Abschaltung des Geräts
Abb. 21
ON/OFF (M)
Zum Abschalten des Geräts die Taste
1
Beim Abschaltung werden alle eingegebenen Daten (Temperaturen der
Platten und Kontaktzeit) abgespeichert und beim Wiedereinschalten der
Maschine erneut vorgeschlagen.
NICHT
Die roten Taste STOP (N)
zum Abschalten der Maschine verwen-
den. Sie wird nur falls unbedingt erforderlich und
2
OFF zum normalen Abschalten
der Maschine bei Ende des Arbeitsta-
ges verwendet.
Ausgabe 0121 - 70702572 REV03
Pizzaform - Bedienung und Wartung
Abb. 19
1
Abb. 20
1
12
konsul-
drücken.
nicht als Schalter ON/
4
1
Abb. 21
2
3
21
4
M
N

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis