Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Hinweise; Reinigung Der Gerät - Cuppone Pizzaform PZF-Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pizzaform PZF-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Reinigung

Hinweise

Vor der Durchführung von Eingriffen zur Reinigung
Stromversorgung
muss die
des Geräts (mit dem
Schalter der Anlage) unterbrochen werden, müssen
angemessene persönliche Schutzausstattung verwendet (z. B.
Handschuhe usw.) und das Abkühlen aller Bauteile des Geräts
abgewartet werden. Der Benutzer darf ausschließlich die
ordentliche Wartung durchführen; für außerordentliche
Wartungsarbeiten an eine Kundendienststelle wenden und
den Eingriff eines autorisierten Technikers anfordern. Der
Gewährleistungsanspruch erlischt im Fall von Schäden, die auf
unterlassene Wartung oder falsche Reinigung zurückzuführen
sind (z. B. Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel).
Die Reinigung von Komponenten muss bei voll-
ständig kaltem Produkt sowie unter Verwendung
von persönlicher Schutzausstattung (z.  B. Hand-
schuhe usw.) vorgenommen werden.
Zur Reinigung von Komponenten oder Zubehörteilen
dürfen NICHT verwendet werden:
• Scheuernde Reinigungsmittel in Pulverform;
• aggressive oder korrosive Reinigungsmittel (z. B. Salzsäure
oder Schwefelsäure, Chlor, Ätznatron usw.). Achtung! Diese
Substanzen auch nicht zum Reinigen der Struktur/des
Bodens unter dem Gerät verwenden;
• Scheuernde oder spitze Werkzeuge (z. B. Scheuerschwämme,
Schaber, Stahlbürsten usw.);
• Dampf- oder Hochdruckreiniger.
Um sicherzustellen, dass sich das Gerät im perfektem
Nutzungs- und Sicherheitszustand befindet, empfehlen
wir, es zumindest einmal jährlich durch den Vertrags-
kundendienst warten zu lassen.
Ausgabe 0121 - 70702572 REV03
Pizzaform - Bedienung und Wartung
Reinigung der Gerät
Reinigung der äußeren Bauteile aus Stahl
Abb. 24
Sicherstellen, dass die Stromversorgung unterbrochen
wurde und dass es nicht noch zu heiß ist, um Verbren-
nungen des Bedieners oder Beschädigungen der für die
Reinigung verwendeten Werkzeuge zu vermeiden.
Ein mit warmer Seifenlauge angefeuchtetes Tuch verwenden
und anschließend sorgfältig nachspülen und abtrocknen;
dabei darauf achten, dass alle Reinigungsmittelspuren entfernt
werden.
Entfettung und Hygienisierung der Teller
Abb. 24
Sicherstellen, dass die Stromversorgung unterbrochen
wurde und dass die Teller Raumtemperatur aufweisen,
um Umgebungen Bedieners oder Beschädigungen der
für die Reinigung verwendeten Werkzeuge zu vermeiden.
Falls erforderlich die größeren Teigrückstände mit einem
Schaber entfernen und dabei darauf achten, dass die Teller
nicht zerkratzt werden. Anschließend ein mit Seifenlaufe
angefeuchtetes Tuch verwenden oder alternativ ein neutrales
und nicht aggressives Reinigungsmittel verwenden, das
für die Reinigung von Komponenten geeignet ist, die mit
Lebensmitteln in Kontakt kommen. Zum Abschluss sorgfältig
nachspülen und abtrocknen und dabei darauf achten, dass alle
Reinigungsmittelspuren entfernt werden.
Reinigung des Displays
Das Display mit einem weichen Tuch und ein wenig Reini-
gungsmittel für empfindliche Oberflächen reinigen. Große Pro-
duktmengen vermeiden, da eventuelle Infiltrationen zu schwe-
ren Beschädigungen des Displays führen können. Außerdem
die Verwendung von zu aggressiven Reinigungsmitteln ver-
meiden, die das Konstruktionsmaterial des Displays (Polykarbo-
nat) beschädigen könnten.
25
Abb. 24
H
O
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis