Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Parameter - Cuppone Pizzaform PZF-Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pizzaform PZF-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitende Anmerkungen

Einstellung der Parameter

Für den Betrieb müssen nur 4 Parameter eingestellt werden:
Temperatur
• die
der oberen Platte;
Temperatur
• die
der untere Platte;
Abstand
• de
zwischen den Platten
diese Einstellung dient zur Erzielung
des gewünschten Durchmessers der Teigscheibe;
wie lange
die Scheiben in Kontakt bleiben müssen die Kontaktzeit be-
stimmt die Abmessung der Teigscheibe nach der Quetschung.
Für einige Empfehlungen zu den einzustellenden werten die
12
Tabelle auf Seite
konsultieren.
EINSTELLUNGEN DER TEMPERATUR DER PLATTEN
Empfehlungen:
Wir empfehlen, für die untere Platte und die obere
Platte die gleiche Zeit einzustellen.
150 ° - 160 °C (302 °F - 320 °F)
empfohlene Temperatur:
intensiver Arbeit.
Abb. 5
oberen Platte
Zur Einstellung der Temperatur der
„-" (F)
Display (A)
drücken; das
beginnt zu blinken; die
„-" (F)
drücken, bis die gewünschte Temperatur erreicht wird. Am Ende des
Blinkens wird die eingestellte Zeit abgespeichert.
Abb. 6
unteren Platte
Zur Einstellung der Temperatur der
„-" (H)
Display (C)
drücken; das
beginnt zu blinken; die
„-" (H)
drücken, bis die gewünschte Temperatur erreicht wird. Am Ende des
Blinkens wird die eingestellte Zeit abgespeichert.
Die eingestellte Temperatur wird beim Abschalten der
Maschine abgespeichert und beim erneuten Einschalten
erneut angeboten.
A
A
Abb. 5
anzuheben bei
Taste „+" (E)
die
oder
Taste „+" (E)
oder
C
Abb. 6
C
Taste „+" (G)
die
oder
Taste „+" (G)
oder
E
F
E
F
G
H
H
G
10
EINSTELLUNG DER KONTAKTZEIT DER PLATTEN
Dient zu:
Kontaktzeit bestimmt die Abmessungen
Die
Teigscheibe nach dem Quetschen.
Empfehlungen:
0,6 - 0,8 Sekunden
empfohlene Zeit:
Diese Zeit variiert in Abhängigkeit vom Reifezustand des Teigs, seiner
Temperatur sowie vom Typ des verwendeten Mehls. Bei einem nicht
vollständig ausgereiften und kalten Teig, der zum Schrumpfen neigt, die
Kontaktzeit anheben.
Abb. 7
Es ist möglich, die Kontaktzeit der Platte von 0 bis 10 Sekunden einzustellen.
Taste „Timer" (L)
Für diese Einstellung die
drücken; die
Display (A)
das
beginnt zu blinken und zeigt die eingestellte Zeit an; die
Tasten „+" (E)
„-" (F)
oder
drücken, bis die gewünschte Zeit erreicht wird.
Am Ende des Blinkens wird die eingestellte Zeit abgespeichert.
Die eingestellte Kontaktzeit wird beim Abschalten der
Maschine abgespeichert und beim erneuten Einschalten
erneut angeboten.
EINSTELLUNG DER ABSTANDS ZWISCHEN DEN
PLATTEN
Zweck:
zum Erreichen des Durchmessers der
Diese Einstellung dient
Teigscheibe, nicht zur Bestimmung ihrer Größe
einstellen Platten).
Empfehlungen:
Bei der Einstellung müssen das Gewicht der zu quet-
schenden Kugel und der zu erzielende Durchmesser berücksichtigt werden.
Abb. 8
Hebel (5)
Den
drehen, bis der gewünschte Abstand zwischen den Platten
erreicht wird.
Bewegung des Hebels in Richtung:
Gegenuhrzeigersinn
-
der Abstand zwischen den Platten wird
gert
dünnere
es werden
Teigscheiben erzielt
Uhrzeigersinn
-
der Abstand zwischen erhöhen Platten wird
ßert
dickere
es werden
Teigscheiben erzielt..
Anschlag (6)
Der
verhindert, dass der Abstand zwischen den Platte und
folglich die Stärke des Teigs zu stark verringert werden.
der
LED (I)
leuchtet auf,
(dazu die Kontaktzeit
verrin-
vergrö-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis