Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cuppone Pizzaform PZF-Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pizzaform PZF-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzung
VERFAHREN ZUR VORBEREITUNG DER PIZZATHEKE
Nachdem die Teigscheiben gequetscht und auf der Pizzatheke abgelegt wurden, könnte es sein,
Schwierigkeiten bereitet, sie mit der Schaufel
dass es nach dem Belegen
Dies geschieht, da die Teigscheiben nach der Quetschung normalerweise Feuchtigkeit freige-
ben, die dazu führt, dass sie an der Pizzatheke haften. Zur Vermeidung dieses Problems muss
die Pizzatheke mit einem der beiden vorgeschlagenen verfahren vorbereitet werden, die beide
gleich wirkungsvoll sind.
Verfahren 1
Abb. 12
1 2 3
Die Teigscheibe wie üblich vorbereiten.
Abb. 13
4
Die soeben vorbereitete Scheibe mit Handschuhen von der Platte des Formers entfernen
und auf der Pizzatheke ablegen;
5
ca. 5 Sekunden warten und
von Feuchtigkeit zurück.
7
Die feuchte Stelle leicht mit Mehl bestreuen.
8
Die Teigscheibe auf das Mehl legen
verteilen: es entsteht ein Ablagerung aus Stärke, die verhindert, dass der Teig an der Theke klebt.
10
Das gegebenenfalls überschüssige Mehl mit einer Bürste mit weichen Borsten entfernen.
Die Theke ist bereit zur Benutzung.
1
Achtung: Beim Aufnehmen von gefüllte Teigscheiben muss die Schaufel möglichst parallel zur
Pizzatheke gehalten werden, um die Aufnahme der Pizzen zu vereinfachen und die Entfernung
der Stärkeablagerung zu vermeiden.
6
sie dann entfernen: auf der Theke bleibt eine leichte Spuren
9
und sie bewegen, um das Mehl gleichmäßig zu
2
Abb. 12
aufzunehmen.
1
16
2
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis