Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem LOWARA Aquavar IPC Schnellstartanleitung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOWARA Aquavar IPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
Pumpenschutz-Setup?
Energiesparmodus
Min.Energiespardrehzahl
No-Flow Verzögerung
Aktivierungsdrehzahl
Fahren Sie im Pumpenschutzmenü fort, um die verbleibenden Pumpenschutzoptionen einzustellen, oder
drücken Sie die Taste „Zurück", um den Genie zu verlassen.
3.3.5 Istwert-Setup
Folgen Sie den Schritten 1 bis 3 und fahren Sie dann folgendermaßen fort.
Parametersatz-Auswahl
Istwertquelle
Istwertanschluss 1
Analoger Eingang 53
Min. Istwert 1
Max. Istwert 1
10,00 [Einheit]
Weiter mit
Ja
Aktivieren
20,0 Hz
1 s
30,0 Hz
Istwert
1
0,0 [Einheit]
de - Übersetzung des Originals
6. Wählen Sie JA zur Einrichtung des Pumpenschut-
zes.
7. Wählen Sie „Aktivieren", damit die Pumpe unter-
halb der Minimal- / Ruhedrehzahl stoppt.
8. Wählen Sie den Wert für die Minimal- / Mindest./
Energiesparmodus-Frequenz. Die Pumpe stoppt un-
terhalb dieses Wertes.
9. Wählen Sie den Verzögerungswert für den Ruhe-
modus in Sekunden.
10. Wählen Sie die Aktivierungsdrehzahl. Die Pumpe
startet oberhalb dieses Wertes.
1. Wählen Sie das Istwert-Setup
2. Wählen Sie die Anzahl der Istwerte in Ihrem Sys-
tem (1, wenn Sie für jeden Inverter nur über einen
Sensor verfügen).
3 Wählen Sie den Analogeingang, an dem der Sen-
sor angeschlossen ist.
4. Legen Sie einen Minimalwert für den Sensor fest
5. Legen Sie einen Maximalwert für den Sensor fest
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis