ILEC SN10 Handbuch
Anhang E: Benutzung des SN10 ohne GPS
GPS-Empfänger sind extrem preiswert, und daher werden die meisten Piloten nicht auf GPS
verzichten wollen. Jedoch funktioniert das SN10 auch ohne GPS, nämlich wenn man
beispielsweise den GPS-Empfang abschaltet (entweder auf der
SN10 Optionen 1 Einstellungen I , GPS Typ
sollte, können Sie das GPS über GPS „Off" auf der
wie im Folgenden beschrieben benutzen:
Bei ausgeschaltetem GPS führt das SN10 Koppelnavigations- und Windberechnungen
durch, und Sie werden folgende Unterschiede bemerken:
Keine GPS-Windseite.
Sie selbst müssen jetzt die Aufgabe vorgeben und eine anfängliche Windschätzung
durchführen. Es wird sodann Koppelnavigationsberechnungen durchführen, bei
denen es voraussetzt, dass Sie in etwa auf Kurs fliegen und die richtigen McCready-
Geschwindigkeiten einhalten.
Wenn Sie einen Wendepunkt erreichen, müssen Sie dies dem SN10 durch das
Drücken von ENTER bei der Cursorposition "Wendepunkt" oder durch das Drücken
eines externen Kamera-Schalters mitteilen. Dies fixiert ihre Position beim
Wendepunkt.
Wenn Sie wie zum Beispiel beim Wendepunkt eine Positionsangabe machen, dann
wird das SN10 eine Windberechnung durchführen.
Positionsbestimmung während der Aufgabe ohne GPS
Ohne das GPS muss das SN10 die Position des Flugzeuges während des Fluges schätzen.
Während Sie einen Schenkel entlang fliegen, wird dann die Entfernung zum nächsten
Wendepunkt (Out) heruntergezählt, und die bewältigte bzw. noch zurückzulegende Strecke
ändern sich dadurch.
Das SN10 schätzt dabei andauernd die aktuelle Position des Flugzeuges unter Einbeziehung
der angezeigten Eigengeschwindigkeit und des Kurses des aktuellen Aufgabenschenkels.
Das SN10 geht davon aus, dass Sie durch die Einhaltung des korrekten Windvorhaltewinkels
auch den von der Aufgabe vorgegebenen Kurs über Grund fliegen, und dass das Flugzeug
während des Kurbelns mit dem Wind abdriftet.
Sie müssen gelegentlich die aktuelle Position im SN10 auf den neuesten Stand bringen, um
die sich addierenden Rechenfehler wieder zu beseitigen. Dies gilt besonders dann, wenn der
Flugweg stark vom vorgegebenen Kurs abweicht (wie man die Position auf den neuesten
Stand bringt siehe nächster Abschnitt). Wie auch unten noch beschrieben wird, ist das
Korrigieren der aktuellen Position auch behilflich, eine genaue Einschätzung der
Windverhältnisse zu gewinnen, denn das SN10 kann während des Kreisens die Position des
Flugzeugs genauer bestimmen.
Bevor Sie allerdings eine Aufgabe beginnen, müssen Sie immer eine Windrichtung und
Windstärke eingeben, die auf ihrem Wetterbriefing und ihrer eigenen Einschätzung beruht.
Software Version 2.31
Anhang E: Benutzung des SN10 ohne GPS
). Wenn das GPS während des Fluges versagen
GPS-Seite
Handbuch vom 14-Jul-2007
GPS Seite
oder der Seite
ausschalten, und das SN10
Seite 74 von 80