Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfache Anflugrechner Seite (Optional) - Ilec SN10 Handbuch

Segelflugrechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SN10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ILEC SN10 Handbuch

3.12 Einfache Anflugrechner Seite (optional)

Auf dieser Seite finden Sie einen einfachen,
Endanflugrechner alter Art. Sie können diese Seite
verwenden, wenn Sie eine schnelle Endanflugrechnung
durchführen wollen, ohne das GPS, die Tagesaufgabe
und ohne die „Alternates"-Seite zu verwenden. Auf
dieser Seite können Sie auch ohne GPS eine
Abschätzung für die Rücken- oder
Gegenwindkomponente bekommen. Diese Seite werden
Sie im Flug wahrscheinlich nur selten verwenden.
Den Endanflugrechner benutzt man so:
Überprüfen Sie auf der „Status"-Seite die Angabe des Höhenmessers.
Wählen Sie die gewünschte Ankunftshöhe, zum Beispiel Fin2000 um in 1000 Fuß Höhe
an einem Flugplatz anzukommen, der selbst in 1000 Fuß Höhe liegt.
Geben Sie die Entfernung vom Zielort in das Feld Out ein und drücken Sie Enter ,
während die Eingabemarke noch auf der Entfernung steht. Dadurch wird das SN10 die
gewählte Entfernung als exakte Position interpretieren und für die Windberechnung
verwenden.
Schätzen Sie die Rücken- oder Gegenwindkomponente und geben Sie den Wert ein.
Während des Endanfluges wird das SN10 das Feld Out unter Berücksichtigung der
Windkomponente ständig aktualisieren. Wenn das Variometer von der Sollfahrt- in den
Thermikmodus geschaltet wird, nimmt der Endanflugrechner an, dass das Flugzeug
lediglich mit dem Wind driftet. (Das Umschalten zwischen dem Sollfahrt- und dem
Thermikmodus geschieht entweder automatisch oder durch einen externen Schalter,
abhängig von der Einstellung des
Während des Endanfluges sollten Sie gelegentlich die Windkomponente korrigieren, bis
das Feld Out die tatsächliche Entfernung zum Zielort anzeigt. Wenn Sie die
Windschätzung des SN10 für falsch halten, stellen Sie die Entfernung neu ein und
drücken Enter , und setzen Sie die Windkomponente manuell.
Bei einer Änderung des Windkomponente wird das SN10 automatisch die Entfernung
anpassen, bei einer Änderung der Entfernung bleibt die Windkomponente aber
unverändert.
Die angezeigte Höhe über dem Gleitpfad (hier: ----790 ) ist eine Totalenergiehöhe. Das
bedeutet, dass das Hochziehen oder Nachdrücken bei ruhiger Luft die angezeigte Höhe
über dem Gleitpfad nicht ändert. Die Totalenergiehöhe wird für die Ankunft mit der
gewählten Ankunftshöhe, der Vorfluggeschwindigkeit für die gewählte MacCready-
Einstellung, mit dem eingestellten Mückenbefall, dem Wasser und der eingestellten
Polare berechnet.
Beispiel: Ein Pilot, der bei ruhiger Luft langsamer als die MacCready-Geschwindigkeit
fliegt, wird sein angezeigtes Höhendefizit langsam verringern, aber von der
Sollfahrtanzeige ständig schneller fliegen angezeigt bekommen.
Beachten Sie, dass die Windkomponente und die Endanflugentfernung nur für diese
Seite gelten, während die Einstellung für den Höhenmesser, für Wasserballast und für
den Mückenbefall global für alle Seiten gelten und auf der „Status"-Seite kontrolliert
werden sollten.
Prüfen Sie auf jeden Fall die globalen Einstellungen des SN10 für den Höhenmesser, für
Wasserballast und für den Mückenbefall bevor Sie einen Endanflug beginnen!
Software Version 2.31
SN10 Flug Seiten – Wettbewerbsmodus
SN10.)
Handbuch vom 14-Jul-2007
Seite 16 von 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ilec SN10

Diese Anleitung auch für:

Sn10b

Inhaltsverzeichnis