Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Alternativ Seite (Alternates) - Ilec SN10 Handbuch

Segelflugrechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SN10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ILEC SN10 Handbuch
Der gemessene Wind muss nicht mit der korrekten
Windeinstellung für Ihren Endanflug übereinstimmen!
Der gemessene Wind ergibt sich aus Berechnungen Ihres
zurückliegenden Flugabschnittes; sie müssen abschätzen, welche
Windeinstellung für Ihren Endanflug richtig ist. Wenn Sie in 17000 ft eine
Rückenwindkomponente von 30 Knoten haben, dann ist es leichtsinnig
anzunehmen, dass diese Rückenwindkomponente bis zur Landung
anhält. Im Gebirge haben Sie oft in einem Tal Rückenwind und im
W
ARNUNG
nächsten Gegenwind. Manchmal müssen Sie durch kleine frontale
Effekte nach Hause gleiten, wie beispielsweise durch die Seebrise oder
durch die nachmittags einsetzenden Westwinde aus der Sierra in
Minden. Sie müssen entscheiden, was Sie während des Endanfluges
erwartet und das SN10 entsprechend einstellen.
Das SN10 kann den Wind nicht vorausberechnen!
Die SN10 Windberechnungen sind Schätzwerte, keine exakten
Berechnungen. Sie müssen entscheiden, ob der Wind glaubhaft ist und
erhöhen Sie Ihren Sicherheitsspielraum, falls das SN10 geringe
Messsicherheit angibt.
Um den gerade gemessenen Wind der Berechnung des Endanfluges zu Grunde zu legen,
bringen Sie bitte den Cursor entweder auf die Richtung oder Stärke des gemessenen
Windes und drücken ENTER. Nutzen Sie diese Möglichkeit nur, wenn Sie sicher sind, dass
der gemessene Wind dem Wind während des Endanfluges in etwa entspricht!
B
S
ITTE BEACHTEN
IE
Die Windseite steht nicht zur Verfügung, wenn das GPS nicht in Betrieb ist.
Die Windberechnung hängt von der korrekten Messung der Temperatur, des
statischen Druckes und des Gesamtdruckes ab.
Nach Kunstflugeinlagen oder steilen Sinkflügen kann die Windberechnung äußerst
fehlerbehaftete Ergebnisse liefern.
3.6

Die Alternativ Seite (Alternates)

Die Alternates Seite hilft Ihnen, einen Ausweichflugplatz
auszuwählen und den Endanflug dorthin zu planen. Das
SN10 zeigt Ihnen gleichzeitig Endanfluginformationen zu
zwei unterschiedlichen Ausweichflugplätzen an, damit Sie
einfach und sicher von einem Landefeld zum anderen
springen können, wenn Sie über unlandbares Gebiet fliegen.
Die Ausweichflugplätze sind nach ihrer Entfernung geordnet,
wobei mit #1 der am wenigsten weit entfernte
Ausweichflugplatz gekennzeichnet ist.
In der Abbildung ist der nächstliegende Ausweichflugplatz Bayreuth; der MW Kurs nach
Bayreuth ist 270°, die Entfernung beträgt 1,2 Kilometer. Der Pfeil bei der Zahl 270 zeigt an,
dass Sie nach rechts drehen müssen, um in Richtung Bayreuth zu fliegen. Sie befinden sich
Software Version 2.31
SN10 Flug Seiten – Wettbewerbsmodus
Handbuch vom 14-Jul-2007
Seite 10 von 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ilec SN10

Diese Anleitung auch für:

Sn10b

Inhaltsverzeichnis