Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Des Sn10 Hauptgerätes - Ilec SN10 Handbuch

Segelflugrechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SN10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ILEC SN10 Handbuch
Sie Veränderungen an kritischen pneumatischen Verbindungen vornehmen.
Wird ein Anschluss für einen Motorlauf-Schalter benötigt? Wenn Sie den Einbau in
einen Motorsegler vornehmen und Sie das An- und Abstellen des Motors in die
Loggeraufzeichnung integrieren wollen, dann sehen Sie den Einbau eines
entsprechenden Schalters für "Motor an" vor. Fügen Sie die benötigten Leitungen dem
Hauptkabelstrang hinzu bevor Sie mit dem Einbau beginnen (siehe
Verkabelungspläne
Soll eine Fernbedienung benutzt werden? Die Fernbedienung empfiehlt sich für
Flugzeuge mit stark geneigter Sitzposition, von der aus das Instrumentenbrett nur
schwer zu erreichen ist, aber sie ist nicht nötig für Segelflugzeuge mit mehr aufrechter
Sitzposition wie etwa dem Duo Discus. Wenn Sie die Fernbedienung benutzen wollen,
stellen Sie sicher, dass sie an die Buchse an der linken Seite des SN10 eingesteckt
werden kann oder, als Alternative, dass das Panelkabel im Instrumentenbrett so
angebracht wird, dass die Fernbedienung dort zur Benutzung im Fluge eingesteckt
werden kann.
Wo soll das Panelkabel eingebaut werden? Das Panelkabel dient zum Anschluss
eines PC zum Laden einer neuen Datenbank oder zum Auslesen der Loggerauf-
zeichnungen in den PC. Es kann auch zum Anschluss der Fernbedienung während des
Fluges genutzt werden. Wählen Sie eine geeignete Position im Instrumentenbrett, wo
ein rechteckiger Ausschnitt für den rechteckigen Ausgang des Gerätesteckers mit
genügend Platz für die zwei Befestigungslaschen gewährleistet ist. Versuchen Sie nicht,
nur eine Bohrung für den DB9 Teil des Anschlusses vorzunehmen, da dies
möglicherweise einen unzureichenden Sitz des PC Kabels zur Folge hat (was bei
einigen Einbauten zu Problemen geführt hat).
Ist der Einbau und die Verkabelung des GPS geplant? Das SN10 wird mit einem
(einzigen) GPS oder Logger mit NMEA-Ausgang verbunden. Stellen Sie sicher, dass die
Verdrahtung (GPS zum Panelkabel) vor dem Einbau vorbereitet ist (siehe
Verkabelungspläne
9.2
Einbau des SN10 Hauptgerätes
Entfernen Sie die Schaltknöpfe (Knipsen Sie die farbigen Abdeckungen ab, dann lösen Sie
die Befestigungsschrauben der Schaltknöpfe, ohne jedoch die Schrauben ganz zu
entfernen). Nehmen Sie die Gerätebefestigungsschrauben des SN10 aus den oberen beiden
Löchern und die Hohlschrauben aus den unteren beiden Löchern. Führen Sie das SN10 ins
Instrumentenbrett ein.
A
CHTUNG
Stellen Sie sicher, dass das Instrumentenbrett an den Berührflächen mit dem SN10 eben ist.
Ein Anziehen der Befestigungsschrauben gegen eine unregelmäßige Paneloberfläche führt
zu großen Verwindungskräften am Instrument und kann zum Bruch der Frontplatte oder des
Glases führen.
Bei nur sehr geringer Bewegungsfreiheit hinter dem Instrumentenbrett empfiehlt es sich, alle
elektrischen Verbindungen am SN10 noch vor dem Einbau des Gerätes ins
Instrumentenbrett anzubringen.
Software Version 2.31
unten).
unten).
Beim Lösen oder Befestigen des Lautstärkeknopfes, müssen
Sie diesen mit einer Zange in der Stellung halbe Lautstärke
festhalten. Sie beschädigen die Anschläge, wenn Sie beim
Lösen oder Befestigen gegen die Anschläge drehen.
Handbuch vom 14-Jul-2007
Einbau des SN10
Anhang D:
Anhang D:
Seite 55 von 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ilec SN10

Diese Anleitung auch für:

Sn10b

Inhaltsverzeichnis