ILEC SN10 Handbuch
1 Was ist der ILEC SN10 / SN10B Segelflugrechner?
Das SN10 ist ein Instrument für den Segelflug auf dem modernsten Stand der Technologie in
seinen Funktionen als Variometer und Segelflugrechner. Es enthält den weltbekannten ILEC
Variometersensor mit ILEC Tongenerator, sowie Halbleitersensoren für Geschwindigkeit,
Höhe und Beschleunigung. Die Möglichkeiten der Windmessung, der Endanflugberechnung,
der Kartendarstellung und der Flugdatenaufzeichnung sind alle eingeschlossen. Das SN10B
ist das aktuelle Model, das sich durch höhere Bildauflösung und Bildkontrast auszeichnet
(ein SN10 kann auf ein SN10B erweitert werden).
Mit dem SN10 haben Sie zwei Geräte in einem – eines speziell für den Wettbewerbspiloten
und Überlandflieger, das andere für den ungeübteren Clubpiloten. Im Clubmodus stellt das
SN10 eine Kartenseite mit Luftraumstruktur, eine Seite für den Endanflug zum Heimatplatz
oder einem Ausweichplatz, sowie eine einfach zu bedienende Seite für die Windermittlung
zur Verfügung
Für den Wettbewerbspiloten stellt das SN10 eine Fülle von Flugplanungs- und
Fluganalysefunktionen zur Verfügung. Die vom Anwender konfigurierbare Wendepunktdatei
erleichtert die Flugplanung und die Suche nach Ausweichplätzen. Fortwährende Berechnung
der Zeit und der Höhe, die erforderlich ist, um eine Aufgabe durchzuführen, hilft dem Piloten
bei seinen Entscheidungen. Für Aufgabenänderungen während des Fluges, kann der Pilot
dem SN10 Fragen stellen in der Art „was-wenn" um für die verbleibende Zeit die beste
Lösung zu finden. Eine Gleitpfaddarstellung, gekoppelt mit einem präzisen Höhensensor,
stellt die Endanflugsituation dar, ohne rechnen zu müssen. Der einzigartige Thermikgraph
erlaubt die Darstellung der Steigwerte während des Tages und erleichtert die Entscheidung,
wann dieser Aufwind zu verlassen ist.
Die besonderen Merkmale des SN10 sind:
Das überragende ILEC Variometer mit dem ILEC Tongenerator
Soforthilfe auf dem Bildschirm (in englisch oder deutsch)
Automatische Windberechnung (Richtung und Geschwindigkeit)
Zwei Datenbanken (Flugplätze, Wendepunkte, Luftraum)
Ausweichflugplätze sofort verfügbar
Kartendarstellung der Aufgabe und des Luftraums
NMEA-GPS Eingang für Ihr GPS oder GPS-Datenlogger
Schnelle Hilfe bei Problemen mit der Aufgabe
Endanflugberechnung selbst um mehrere Wendepunkte
Flugdatenaufzeichnung ( zugelassen für den OLC OnLine Contest)
Integrierter Beschleunigungssensor
Exklusiver Thermikgraph
Einfacher Datentransfer zu und von Ihrem PC
Alle Einstellungen und Berechnungen bleiben nach dem Ausschalten erhalten.
Keine Probleme bei kurzeitigen Unterbrechungen der Stromversorgung.
Einfaches Updaten der Software oder der Datenbank mit Ihrem PC
Selbst mit dieser langen Liste seiner Eigenschaften ist das SN10 außerordentlich einfach zu
erlernen und der Pilot braucht im Cockpit nur extrem selten den Bildschirm zu betrachten. .
Software Version 2.31
Was ist der ILEC SN10 / SN10B Segelflugrechner?
Handbuch vom 14-Jul-2007
Seite 1 von 80