ILEC SN10 Handbuch
Das vom SN10 angezeigte Landefeld kann in einem schlechten
Zustand sein! Sie müssen immer dafür sorgen, dass die Datenbank in
Ihrem SN10 auf dem neuesten Stand ist. Ehemalige Flugplätze können
nicht mehr nutzbar, landwirtschaftliche Nutzflächen können durch hohen
Bewuchs momentan nicht landbar sein. Es können sich auch Fehler bei
der Eingabe der Landefeldkoordinaten eingeschlichen haben! Gleiten Sie
niemals in blindem Vertrauen zu einem Landefeld, von dem Sie nicht
genau wissen, dass seine Koordinaten und Höhe richtig eingegeben sind
W
oder von dem die Landbarkeit ungewiss ist! Es sind Fälle bekannt, bei
ARNUNG
denen Piloten Hubschrauberlandepunkte oder stillgelegte Flugplätze
angeflogen haben, deren Koordinaten aus Unachtsamkeit in die
Datenbank eingegeben wurden.
Es kann sich ein Hindernis zwischen Ihnen und dem Landefeld
befinden. Das SN10 liefert keine Informationen über Hügel, Berge oder
irgendwelche Hindernisse zwischen Ihrer aktuellen Position und dem von
Ihnen gewählten Ausweichflugplatz. Überprüfen Sie die Hindernisfreiheit
Ihres Flugweges immer mit einer Karte!
Der Punkt GPSmark wird in die Datenbank aufgenommen wo immer
Sie zuletzt Mark Position gedrückt haben – was aber nicht immer ein
Landepunkt sein muss. Wenn Sie die Position eines Aufwinds
gekennzeichnet haben, benutzen Sie die GPSmark nicht als Landepunkt!
S
:
BEACHTEN
IE BITTE
Nur die Punkte, die in der Datenbank als landbar definiert sind, werden auf dieser Seite
angezeigt. Lesen Sie dazu auch:
Go
Wenn Sie
nochmals verändert haben, steht die Funktion Restore Task nicht mehr zur Verfügung.
Wenn Sie einen Auswahlflugplatz anfliegen, von dem die Platzhöhe in der Datenbank
nicht angegeben ist, zeigt Ihnen das SN10 an Stelle der Höhe über oder unter dem
Gleitpfad die Ankunftshöhe über MSL. In so einem Fall müssen Sie die Höhe des
Landeortes aus der Karte entnehmen und überprüfen ob dort eine Landung gefahrlos
möglich ist.
In der linken oberen Ecke der Alternates Seite sehen Sie ein kleines blinkendes Symbol,
das Ihnen den Betriebsstatus des GPS anzeigt. Normalerweise wechselt der Blinker
zwischen einem leeren Kästchen und einem N (Navigation). Wenn das GPS aktiv ist,
aber die aktuelle Position nicht feststellen kann, erscheint dort ein blinkendes ?
Fragezeichen. Ist das GPS nicht angeschlossen oder nicht aktiv, erscheint das Symbol
„Keine Verbindung"
3.7
Die GPS Seite
Die GPS Seite stellt die aktuelle Position dar und gibt
Ihnen die Möglichkeit, auf Ihrer momentanen Position
einen Marker zu setzen um später diesen Punkt wieder
zu finden.
Nutzen Sie die Funktion Mark Position immer dann,
wenn Sie einen Aufwind, ein Landefeld oder die Stelle
des besten Steigens in einer Welle markieren wollen.
Diese Seite steht Ihnen während des Fluges zur
Verfügung, wird aber seltener genutzt.
Software Version 2.31
Die SN10 Datenbank.
gedrückt haben und anschließend Ihre Flugaufgabe mit EDIT
Handbuch vom 14-Jul-2007
SN10 Flug Seiten – Wettbewerbsmodus
Seite 12 von 80