ILEC SN10 Handbuch
SN10 Flug Seiten – Wettbewerbsmodus
auf den ganz oben dargestellten gemessenen Wind setzen, und ENTER drücken
(siehe
Wind Seite).
QNH 29.92, Alt 2812 Derzeitige Höhenmessereinstellung und Höhe. Wie bei Ihrem
mechanischen Höhenmesser ändert eine Veränderung der QNH- oder Höheneinstellung
jeweils die andere Einstellung automatisch.
Fin 2083 .-Ankunftshöhe (Finish altitude). Gewünschte Höhe über MSL am Ziel einschließlich
Ihrer Sicherheitsreserve (Platzhöhe plus Sicherheitsreserve). Bei jeder Änderung des
Zielpunkts setzt das SN10 die Ankunftshöhe auf die neue Zielhöhe aus der Datenbank plus
150m. Falls Sie ein Ziel wählen dessen Höhe nicht in der Datenbank steht, müssen Sie
diese manuell eingeben. Stellen Sie einen Wert mit Ihrer Sicherheitsreserve ein.
---9908 – Sie sind 9908 Meter unter Ihrem berechneten Gleitpfad (Sie hätten ++++200 als
Anzeige, wären Sie 200 Meter oberhalb des Gleitpfades). Dies wird als Überschuss oder
Defizit Ihrer Höhe bezeichnet und wird ständig berechnet, während Sie Ihre Aufgabe fliegen.
Wenn Sie Ihre Geschwindigkeit vergrößern oder verringern, ändert sich diese Zahl nicht, da
das Rechenergebnis totalenergiekompensiert ist. Beim Start der Aufgabe ist dies eine sehr
große Zahl. Wenn Sie sich dem Ziel nähern, können Sie an diesem Wert erkennen, wie viele
Aufwinde Sie noch benötigen, um die Aufgabe zu beenden.
3.3
Thermik-Höhenbandgraph-Seite.
(optional)
Die Thermik-Höhenbandgraph-Seite hilft Ihnen bei der
Entscheidung, wann es Zeit wird den Aufwind zu
verlassen. Sie können damit den derzeitigen Aufwind
mit den zwei vorausgegangenen vergleichen, die
tatsächliche Steigrate erkennen und das Höhenband
optimieren in dem Sie fliegen.
Der Graph zeigt die Steigrate im Aufwind. In der
vertikalen Achse wird die Höhe dargestellt mit dem
Flugzeugsymbol links für die aktuelle Flughöhe. Die Steigrate wird in der horizontalen Achse
gezeigt. Beim Steigen zeichnet das SN10 einen ausgefüllten Graph für die Steigwerte bei
zunehmender Höhe. Wie Sie sehen nimmt das Steigen zu, nachdem der Aufwind zentriert
wurde, und nimmt oben wieder ab, falls der Pilot bei abschwächender Thermik den Aufwind
nicht verlassen hat.
Die gestrichelten Linien zeigen die Umrisse der zwei vorausgegangenen Aufwinde. S
o
können Sie den derzeitigen Aufwind mit den zwei vorausgegangenen in Stärke und
Höhenband vergleichen. Sobald Sie sich der Endanflughöhe nähern, erscheint die
gestrichelte Linie ( F- - - ) um die erforderliche Endanflughöhe anzuzeigen. In der Abbildung
sehen Sie, dass Sie oberhalb der Anflughöhe sind, die bei MC 5.0 Einstellung erforderlich ist
(das Flugzeugsymbol befindet sich über der Endanflughöhe). Bevor Sie den letzten Aufwind
im Endanflug verlassen, überprüfen Sie
immer sorgfältig die Einstellungen für Wind, Mücken,
Wasser und Höhenmessereinstellung.
Auf dieser Seite wird auch der Thermikmittelwert Tav dargestellt, der Ihnen hilft, einen
passenden MC-Wert einzustellen. Tav ist der Mittelwert für den gesamten Aufwind,
beginnend beim Umschalten auf Steigen, bis Sie den Aufwind verlassen und wieder auf
Sollfahrt zurückschalten. TAv wird während des Steigens ständig berechnet. Dieser Wert
bleibt nach Verlassen des Aufwinds stehen und wird bis zum Einflug in einen neuen Aufwind
Software Version 2.31
Handbuch vom 14-Jul-2007
Seite 6 von 80