Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start Und Ziel Linien - Ilec SN10 Handbuch

Segelflugrechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SN10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ILEC SN10 Handbuch
Das SN10 berücksichtigt nicht die Höhe des Startzylinders und startet nicht falls Sie den
Startzylinder nach oben verlassen. Falls Sie starten, indem Sie den Zylinder nach oben
verlassen, müssen Sie dem SN10 manuell mitteilen, dass Sie gestartet sind (Sie stellen den
Cursor auf den Startpunkt und drücken ENTER).
Das SN10 verfolgt nicht die Zeit zwischen Starts. In einigen Ländern verlangen die Regeln
einen Mindestzeitraum zwischen den Starts; in diesem Fall müssen Sie selbst sicherstellen,
dass Sie nicht vor Ablauf dieser Frist wiederstarten (dabei ist behilflich, dass auf der Zeitseite
Timer die allerletzte Startzeit angezeigt wird). Sobald Sie einen Start bestätigen, wird das
Startereignis in der SN10-Flugaufzeichnung eingetragen.
Sobald Sie den Zielzylinder nach Umrundung aller Wendepunkte erreichen, wird das SN10
zur Bestätigung piepsen und die Flugstatistik abschließen.

5.13.2 Start und Ziel Linien

Wenn Sie eine Start- oder Ziellinie auswählen, sehen Sie diese auf der Kartenseite
dargestellt. Beim Überflug der Startlinie in der richtigen Richtung, wird das SN10 piepsen
und fragen ob Sie einen Start machen wollen (drücke ENTER falls JA, sonst HELP). Das
SN10 verfolgt keine Höhen- oder Geschwindigkeitsbeschränkungen; die Einhaltung solcher
Regeln müssen Sie selbst sicherstellen.
Sobald Sie die Ziellinie nach Umrundung aller Wendepunkte erreichen, wird das SN10 zur
Bestätigung piepsen und die Flugstatistik abschließen.
A
CHTUNG
Software Version 2.31
Es ist möglich, dass das SN10 das Erreichen einer Wende
im Sektor oder Zylinder bestätigt, obwohl der externe IGC-
zugelassene Logger diese Wende noch nicht aufgezeichnet
hat. Viele Piloten nutzen das SN10 als Zweitlogger zusammen
mit einem IGC-zugelassenem Logger als primären Erstlogger.
Falls Sie den Erstlogger als GPS-Quelle für das SN10 nutzen,
beachten Sie folgendes: Externe Logger versorgen das SN10
normalerweise alle 2 Sekunden mit neuen GPS-Daten aber
speichern diese nicht unbedingt alle selbst ab. Stellen Sie
sicher, dass der externe Logger die Daten oft genug speichert,
damit Sie nicht durch einen Wende-Zylinder/Sektor fliegen, eine
Meldung "Wende erreicht" vom SN10 erhalten und weiterfliegen
– nur um später herauszufinden dass der externe Logger dieses
wichtige Ereignis nicht gespeichert hat!
Handbuch vom 14-Jul-2007
Seite 33 von 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ilec SN10

Diese Anleitung auch für:

Sn10b

Inhaltsverzeichnis