Herunterladen Diese Seite drucken
Ilec SN10 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SN10:

Werbung

Industrie und Luftfahrtelektronik GmbH
Segelflugrechner SN10
Das SN10 ist ein Instrument für den Segelflug auf dem modernsten Stand der
Technologie in seinen Funktionen als Variometer und Segelflugrechner. Mit
dem SN10 haben Sie zwei Geräte in einem – eines speziell für den
Wettbewerbspiloten und Überlandflieger, das andere für den ungeübteren
Clubpiloten.
Die besonderen Merkmale des SN10 sind:
Das überragende ILEC Variometer
Soforthilfe auf dem Bildschirm in ihrer
Sprache
Automatische Windberechnung (Richtung
und Geschwindigkeit)
Zwei Datenbanken (Flugplätze,
Wendepunkte, Luftraum)
Ausweichflugplätze sofort verfügbar
Kartendarstellung der Aufgabe und des
Luftraums
NMEA-GPS Eingang für Ihr GPS oder
Logger
Endanflugberechnung selbst um mehrere Wendepunkte
Flugdatenaufzeichnung ( ohne IGC-Zulassung)
Exklusiver Thermikgraph
Einfacher Datentransfer zu und von Ihrem PC
Alle Einstellungen und Berechnungen bleiben nach dem Ausschalten erhalten.
Keine Probleme bei kurzeitigen Unterbrechungen der Stromversorgung.
Einfaches Updaten der Software oder der Datenbank mit Ihrem PC
Selbst mit dieser langen Liste seiner Eigenschaften ist das SN10 außerordentlich
einfach zu erlernen und der Pilot braucht im Cockpit nur extrem selten den Bildschirm
zu betrachten.
Zusätzlich
werden
Rundinstrumente für die verschiedenen Varioanzeigen angeboten.
LCD-Anzeige mit hochauflösender Grafik.
Mehr Informationen unter
Doppelsitzer-Bedieneinheit,
Fernsteuerung
http://www.ilec-gmbh.com/
sowie
57mm

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Ilec SN10

  • Seite 1 Industrie und Luftfahrtelektronik GmbH Segelflugrechner SN10 Das SN10 ist ein Instrument für den Segelflug auf dem modernsten Stand der Technologie in seinen Funktionen als Variometer und Segelflugrechner. Mit dem SN10 haben Sie zwei Geräte in einem – eines speziell für den Wettbewerbspiloten und Überlandflieger, das andere für den ungeübteren...
  • Seite 2 Value - Drehknopf verändert werden kann, oder Aktionen durch Betätigen der Enter-Taste auslöst. Im folgenden werden die verfügbaren Seiten des SN10 im Flug - Modus vorgestellt. Die Seiten des SETUP - Modus betreffen die Grundeinstellung des Gerätes und können im Handbuch nachgelesen werden.
  • Seite 3 Ohne GPS-Kopplung ist das Layout dieser Seite geringfügig geändert, um den Anforderungen der notwendigen Koppelnavigation besser gerecht zu werden. Auch in dieser Konfiguration können erstaunlich gute Windberechnungen durchgeführt werden! SN10 Version 2.25 http://www.ilec-gmbh.com ILEC GMBH Industrie- und Luftfahrtelektronik email: ILECgmbh@t-online.de Friedrich-Puchta-Straße 6; D-95444 Bayreuth; Tel. 0921/13733; Fax.0921/82731...
  • Seite 4 Darstellungsarten. Gleichzeitig wird so auch das Flugzeugsymbol in seine Ausgangslage gebracht. Start und Ziel können als Linie, Sektor oder Zylinder, Wendepunkte als Zylinder oder Sektor dargestellt werden. SN10 Version 2.25 http://www.ilec-gmbh.com ILEC GMBH Industrie- und Luftfahrtelektronik email: ILECgmbh@t-online.de Friedrich-Puchta-Straße 6; D-95444 Bayreuth; Tel. 0921/13733; Fax.0921/82731...
  • Seite 5 Der Pfeil in der oberen rechten Ecke gibt graphisch die Windrichtung in Bezug auf die Flugzeuglängsachse wieder. Dies ist besonders beim Hangfliegen und dem Suchen von Aufwinden sehr hilfreich. Bei der Suche nach Flugplätzen oder Landefeldern hilft das SN10 mit der der Alternativen-Seite Hier werden die Landefelder oder Flugplätze aufgelistet.
  • Seite 6 Landeplätzen stehen alle wesentlichen Informationen zur Verfügung: Setzen Sie den Cursor auf den Namen des Punktes und drücken Sie Help. Das SN10 zeigt Ihnen nun den Kurznamen, die Koordinaten und den vollständigen Namen. Frequenz Beschaffenheit der Landebahn bekannt, so wird auch dies gezeigt.
  • Seite 7 In der Darstellung oben wurde der Wendepunkt von der Spitze des Sektors in den linken Teil des Gebietes um Hassfurt gezogen. Das SN10 benutzt die eingerichteten Wendepunkte, um die Aufgabe zu planen, einschließlich der Berechnung der geschätzten Zeit um die Aufgabe zu beenden (ETF) und dem Endanflug um die Wendepunkte.
  • Seite 8: Technische Daten

    Zeit-, die Flugstatistik- und die Gleitzahlberechnungsseite zugänglich. Die vielfältigen Möglichkeiten, das System auf die eigenen Prioritäten und die gewünschten Maßeinheiten einzustellen, erfordern den Setup-Betriebsmodus. Dies würde allerdings den Rahmen dieser Broschüre sprengen! Deshalb wird das SN10 mit einem ausführlichen Handbuch ausgeliefert. Technische Daten:...