Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Maschine - CookMax Starti 90415003 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Den Messerschutz (9) wieder aufsetzen und den Griff (9a) (Fig. 13) festziehen.
ACHTUNG: die Aufschnittmaschine nicht ohne korrekt montierten Messerschutz (9) stehen lassen.
Gefahr von Schnittverletzungen!
Die beiden Tasten (10a) drücken und gleichzeitig den Schneidgutandrücker (3) anheben.
Das Schneidgut von der Auflage (4) nehmen.
Reinigung der Aufschnittmaschine vornehmen wie in dem betreffenden Kapitel beschrieben ist.

Reinigung der Maschine

Die Aufschnittmaschine muss sorgfältig wenigstens einmal am Tag gereinigt werden, notfalls auch häufiger.
Nach einer mehr oder weniger langen Stillstandszeit die Aufschnittmaschine vor der Benutzung reinigen.
ACHTUNG: Gefahr von Schnittverletzungen! Bitte schnitt-und reissfeste Schutzhandschuhe tragen
und alle Arbeiten mit ausgesprochener Sorgfalt ausführen. SICH NICHT ABLENKEN LASSEN!
Abnehmen der Schale (18); den Griff (34) abschrauben und die Schneidgutauflage (4) zusammen mit dem
Arm des Schneidgutandrückers (3) anheben.
Alle ausgebauten Teile und den Maschinenkörper ausschliesslich unter Verwendung von warmem Wasser
(nicht unter 30°C) und schäumendem, biologisch abbaubaren Spülmittel reinigen.
Ein weiches, saugfähiges Tuch und eventuell eine Nylonbürste für die gezackten Bereiche der
Schneidgutauflage (4) und des Schneidgutandrückers (3) verwenden.
Nur mit warmem Wasser Spülen und mit weichen saugfähigen Tüchern abtrocknen.
ACHTUNG: Die Maschine NICHT mit Wasserstrahlen, Dampf oder ähnlichem und mit ätzenden
Spülmitteln in der Spülmaschine reinigen.
Zur Reinigung des Sockels (8) und der lackierten Teile ein weiches Tuch benutzen und die Verwendung von
ätzenden Spülmitteln vermeiden.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis