Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron FDU2.1 Betriebsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kompatibilität mit FI-
Schutzschaltern (RCD)
Dieses Produkt erzeugt einen Gleichstrom im Schutzleiter.
Es sind grundsätzlich allstromsensitive FI-Schutzschalter
(RCD) vom Typ B einzusetzen, die in der Lage sind, auch
Gleichfehlerströme zu erfassen und eine Abschaltung im
Versorgungskreis herbeiführen. Es sind FI-Schutzschalter
mit mindestens 300 mA Auslösestrom einzusetzen.
EMV-Vorschriften
Zur Erfüllung der EMV-Richtlinie sind die
Installationsvorschriften in jedem Fall einzuhalten.
Sämtliche Installationshinweise in dieser Anleitung
entsprechen den EMV-Vorschriften.
Wahl der Netzspannung
Der Frequenzumrichter kann mit den unten genannten
Netzspannungen bestellt werden.
FDU48: 230-480 V
FDU52: 440-525 V
FDU69: 500-690 V
Spannungstests
(Isolationsmessung)
Führen Sie keine Spannungstests (Isolationsmessung) am
Motor durch, bevor nicht alle Motorkabel vom
Frequenzumrichter getrennt sind.
Kondensation
Wurde der Frequenzumrichter vor der Installation in einem
kalten Raum gelagert, kann Kondensation auftreten.
Dadurch können empfindliche Komponenten feucht
werden. Schließen Sie die Netzspannung erst an, wenn alle
sichtbare Feuchtigkeit verdunstet ist.
Leistungsfaktor-
Kondensatoren zur
Verbesserung von cos
Entfernen Sie alle Kondensatoren vom Motor und von den
Motoranschlüssen.
Vorsichtsmaßnahmen während
Autoreset
Wenn die automatische Reset-Funktion aktiviert ist, wird
der Motor nach einem Fehler automatisch wieder anlaufen,
wenn die Ursache des Fehlers beseitigt ist. Falls erforderlich,
treffen Sie geeignete Vorsichtsmaßnahmen.
2
Transport
Transportieren Sie den Frequenzumrichter nur in der
Originalverpackung, um Beschädigungen zu vermeiden. Die
Verpackung ist besonders geeignet, um beim Transport
Stöße aufzufangen.
IT-Netz
Die Frequenzumrichter können für den Anschluss an ein IT-
Netz (nicht geerdetes Netz) angepasst werden. Nähere
Informationen erhalten Sie von Ihrem Lieferanten.
Alarme
Missachten Sie niemals Alarme. Prüfen und beheben Sie
stets die Ursache eines Alarms.
Vorsicht, hohe Temperatur
DC-
Zwischenkreisrestspannung
VORSICHT HOHER TEMPERATUR!
Beachten Sie, dass bestimmte Teile des FU
eine sehr hohe Temperatur haben können.
ACHTUNG!
Nach dem Abschalten der
Hauptspannungsversorgung kann sich im FU
immer noch gefährliche Restspannung
befinden. Warten Sie vor dem Öffnen des FU
zur Installation und/oder für die Inbetriebnahme
mindestens 7 Minuten. Im Fall einer Fehlfunktion sollten
Sie die DC-Verbindung von einem qualifizierten
Techniker überprüfen lassen, oder eine Stunde warten,
bevor Sie den FU zur Reparatur abbauen.
CG Drives & Automation 01-7491-02r0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis