Tab. 44
Fehlerzustände, ihre möglichen Ursachen und Abhilfemaßnahmen
Fehlerart
2
Motor I
t
-
Überlastung des Motors gemäß der
2
„I
t"
Motorthermistor (PTC) übertrifft maximalen
Wert (Motortemperatur zu hoch)
PTC
HINWEIS: Nur gültig, wenn Optionskarte
PTC/PT100 verwendet wird.
Motorthermistor (PTC) übersteigt
Motor PTC
HINWEIS: Nur gültig, wenn [237]
aktiviert.
Motor PT100 Elemente übersteigen
PT100
HINWEIS: Nur gültig, wenn Optionskarte
PTC/PT100 verwendet wird.
Phasenausfall oder stark unsymmetrische
Motor ab
Drehmomentgrenze bei Motorstillstand:
Rotor blckrt.
-
Externer Eingang (DigIn 1-8) aktiv:
Ext Fehler
-
aktive Low Funktion am Eingang.
Externer Eingang (DigIn 1-8) aktiv:
Ext Mot Temp
-
aktive Low Funktion am Eingang.
Interner Fehler
Alarmgrenzwert für Max-Alarm (Überlast)
Mon MaxAlarm
Alarmgrenzwert für Min-Alarm (Unterlast)
Mon MinAlarm
Fehler in der seriellen Kommunikation
Com Fehler
202
Fehlerbehebung, Diagnose und Wartung
Mögliche Ursachen
2
I
t-Wert zu groß.
2
programmierten I
t Einstellung
maximalen Wert.
maximalen Wert.
Belastung der Motorphasen
Rotor mechanisch blockiert.
Interner Alarm
wurde erreicht
wurde erreicht
(Option)
Abhilfe
-
Motor der Maschine auf mechanische Überlast
prüfen (Lager, Getriebe, Ketten, Antriebsriemen usw.)
-
Ändern Sie die Stromeinstellung Motor I
Menügruppe [230]
-
Motor oder Maschine auf mechanische Überlast
prüfen (Lager, Getriebe, Ketten, Antriebsriemen usw.)
-
Motorkühlung überprüfen.
-
Eigengekühlter Motor hat bei geringer Drehzahl zu
hohe Last.
-
Stellen Sie PTC in Menü [234] auf AUS
-
Motor oder Maschine auf mechanische Überlast
prüfen (Lager, Getriebe, Ketten, Antriebsriemen usw.)
-
Motorkühlung überprüfen.
-
Eigengekühlter Motor hat bei geringer Drehzahl zu
hohe Last.
-
Stellen Sie PTC in Menü [237] auf AUS
-
Motor oder Maschine auf mechanische Überlast
prüfen (Lager, Getriebe, Ketten, Antriebsriemen
usw.)
-
Motorkühlung überprüfen.
-
Eigengekühlter Motor hat bei geringer Drehzahl zu
hohe Last.
-
Stellen Sie PT100 in Menü [234] auf AUS
-
Motorspannung in allen Phasen prüfen.
-
Auf lose/schlechte Anschlüsse der Motorkabel
prüfen
-
Falls alle Anschlüsse korrekt sind, wenden Sie
sich an Ihren Lieferanten
-
Alarm Motor ab auf AUS stellen
-
Motor oder angeschlossene Maschinen auf
mechanische Probleme überprüfen
-
Alarm Rotor blockiert auf AUS stellen.
-
Anlage überprüfen, die den externen Eingang
initialisiert
-
Programmierung der digitalen Eingänge DigIn 1-8
überprüfen
-
Anlage überprüfen, die den externen Eingang
initialisiert
-
Programmierung der digitalen Eingänge DigIn 1-8
überprüfen
Wenden Sie sich an den Kundendienst
-
Lastsituation der Maschine überprüfen
-
Belastungssensoreinstellungen in Kap. 11.4.1,
Seite 153 überprüfen.
-
Lastsituation der Maschine überprüfen
-
Belastungssensoreinstellungen in Kap. 11.4.1,
Seite 153 überprüfen.
-
Kabel und Anschlüsse der seriellen
Kommunikation überprüfen.
-
Alle Einstellungen prüfen, die serielle
Kommunikation betreffen
-
Anlage neu starten, einschließlich FU
2
t in der
CG Drives & Automation 01-7491-02r0
Größe **
002 -
105