Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron FDU2.1 Betriebsanleitung Seite 176

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analogkomparator 1 Setup [611]
Analogkomparator 1, Parametergruppe.
Analogkomparator 1 Wert [6111]
Wahl des Analogwertes für Analogkomparator 1 (CA1).
Analogkomparator 1 vergleicht in Menü [6111] den
auswählbaren Analogwert mit der konstanten Obergrenze in
Menü [6112] und konstanten Untergrenze in Menü [6113].
Wenn das bipolare Eingangssignal [6115] ausgewählt wurde,
erfolgt der Vergleich mit Vorzeichen. Bei Auswahl eines
unipolaren Signals erfolgt der Vergleich mit absoluten
Werten.
Wenn der Wert beim Komparator vom Typ Hysterese
[6114] den oberen hohen Grenzwert überschreitet, werden
das Ausgangssignal CA1 hoch und !A1 niedrig eingestellt,
siehe Abb. 136. Wenn der Wert unter die Untergrenze
abfällt, werden das Ausgangssignal CA1 niedrig und !A1
hoch eingestellt.
Analogwert:
Menü [6111]
Einstellbare OGrenze.
Menü [6112]
0
Einstellbare UGrenze.
1
Menü [6113]
Abb. 136Analogkomparator Typ Hysterese
Bei Fensterkomparatoren vom Typ [6114] wird der Wert
CA1 des Ausgangssignals auf „high" und !A1 auf „low"
gesetzt, siehe Abb. 139, Seite 174. Wenn der Wert außerhalb
des Bereichs der unteren und oberen Niveaus liegt, werden
Ausgang CA1 niedrig und !A1 hoch eingestellt.
Obergrenze [6112]
An-Wert [6111]
Untergrenze [6113]
Abb. 137Analogkomparatortyp „Fenster"
172
Wenn sich der Wert außerhalb des Bereichs des unteren und
oberen Niveaus befindet, wird der Ausgang CA1 auf „low"
und !A1 auf „high" eingestellt.
6111
Voreinstellung:
Prozesswert
Drehzahl
Drehmoment 2
Wellenleist
El. Leistung
Current
DC-Spann.
Frequency
DC
Spannung
Kühlkörper°C 9
PT100_1
Signal:CA1
PT100_2
PT100_3
Energie
(NG_06-F125)
Run Time
Netzsp. Zeit
AnIn1
AnIn2
AnIn3
AnIn4
Prozess Soll
Process Err
PT100_4
Signal
PT100_5
AND
CA1
PT100_6
AnMux1
AnMux2
Beispiel
Erzeugung eines automatischen RUN/STOPP-Signals über
einen analogen Sollwert. Ein analoges Stromsollwertsignal,
4-20 mA, ist mit Analogeingang 1 verbunden. Einstellung
Analogeingang 1, Menü [512] = 4-20 mA, der Schwellwert
ist 4 mA. Der vollständige Bereich (100%) des
Eingangssignals liegt auf AnIn1 = 20 mA. Wenn der
Sollwert an AnIn1 auf 80 % des Schwellwerts steigt (4 mA x
0,8 = 3,2 mA), wird der Umrichter in RUN-Modus gehen.
Wenn der Sollwert an AnIn1 auf unter 60% des
Schwellwerts sinkt (4 mA x 0,6 = 2,4 mA), wird der
CA1 Wert
Drehzahl
Eingestellt durch
0
Prozesseinstellungen [321] und [322]
1
U/min
%
3
kW
4
kW
5
A
6
V
7
Hz
8
V
°C
10
°C
11
°C
12
°C
13
kWh
14
h
15
h
16
%
17
%
18
%
19
%
20
Eingestellt durch
Prozesseinstellungen [321] und [322]
21
22
°C
23
°C
24
°C
25
%
26
%
CG Drives & Automation 01-7491-02r0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis