Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flussoptimierung; Permanentmagnet-Synchronmotoren Und Reluktanz-Synchronmotoren; Maximale Leistung - Emotron FDU2.1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flussoptimierung [354]

Asynchronmotoren
Flussoptimierung für Asynchronmotoren reduziert
Energieverbrauch und Motorgeräusche bei niedriger oder
ohne Last. Die Flussoptimierung verringert abhängig von
der aktuellen Motorlast das Verhältnis V/Hz, wenn der
Zustand des Prozesses stabil ist. Abb. 113 zeigt den Bereich,
in dem die Flussoptimierung aktiv ist.
Permanentmagnet-Synchronmotoren und
Reluktanz-Synchronmotoren
Mit der Flussoptimierung für Permanentmagnet- und
Reluktanz-Synchronmotoren wird das V/Hz-Verhältnis
angepasst, um entweder den Strom zu reduzieren oder um in
Abhängigkeit von Drehmoment (und Drehzahl) ein
geeignetes Niveau vorherzusagen. Hinweis:
Synchronmotoren erfordern für einen guten Start IxR-
Kompensation, auch wenn die Flussoptimierung aktiviert
ist.
354
Fluxopt
Voreinstellung:
Aus
Aus
0
Funktion ausgeschaltet
Ein (lmin)
1
Flussregelung zur Minimierung des Stroms
Flussanpassung in Abh. vom
Ein (n, T)
2
Drehmoment
Ein (cos
Flussregelung zur Minimierung der
3
phi=1)
reaktiven Leistung
U
%
100
Abb. 113Flussoptimierung
HINWEIS: Die Flussoptimierung arbeitet in stabilen
Situationen in sich langsam verändernden Prozessen
am besten.

Maximale Leistung [355]

Legt die maximale Leistung fest. Kann für die Begrenzung
der Motorleistung im Feldschwächebetrieb verwendet
werden. Diese Funktion arbeitet als obere
Leistungsbegrenzung und begrenzt intern den Parameter
140
Funktionsbeschreibung
Flussopti-
mierungsbereich
f
50
Hz
„Max Drehmom" [351] gemäß:
Tlimit = Plimit[%] / (Istdrehzahl / Sync Drehzl)
355
Max Leist
Voreinstellung:
Aus
Aus
0
Aus. Keine Leistungsbegrenzung
1 - 400
1 - 400
1-400 % der Motornennleistung
HINWEIS: Die maximal mögliche Einstellung für
Parameter 355 wird durch INOM/IMOT x 120%
begrenzt, jedoch nicht höher als 400%.
CG Drives & Automation 01-7491-02r0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis