Zubehör erhältlichen Gabelschlüssel SW 36. Mit steigendem Anzugsmoment wird das Absperrventil
mitgedreht. Ziehen Sie die Schnellkupplung soweit fest, bis die gewünschte Stellung des
Absperrventils erreicht ist. So erreichen Sie einen gasdichten Anschluß. (Siehe 5.1.1)
Bei C
H
nur Wandadapter und Rohrleitungen aus Edelstahl verwenden!
2
2
6.2 BEDIENUNG DES ABSPERRVENTILS
Öffnen und schließen Sie das Ventil durch Drehen des Bedienhebels. Drehen Sie den Hebel jeweils
DE
um 90°.
Der Hebel rastet in geöffneter und in geschlossener Position leicht ein.
Ventil schliessen :
MVA 400 G: Drehen Sie den Hebel nach rechts.
MVA 400 W05: Drehen Sie den Hebel nach rechts.
Der Hebel steht jetzt quer zu den Anschlüssen.
Ventil öffnen:
MVA 400 G: Drehen Sie den Hebel nach links.
MVA 400 W05: Drehen Sie den Hebel nach links.
Der Hebel zeigt jetzt in Richtung der Anschlüsse.
7.
MONTAGE
UND
BEDIENUNG
DES
REGELVENTILS
MVR 400 W
7.1 VORBEMERKUNG
Das Regelventil MVR 400 W ist ein Nadelventil der Nenngröße DN2. Mit diesem Regelventil können
sie kleine Gasströmungen exakt einstellen.
Das Regelventil MVR 400 W hat als Ausgangsanschluß eine 6 mm Klemmringverschraubung.
Benötigen Sie eine andere Anschlußgröße, können Sie mit einer Reduzierverschraubung die
gewünschte Größe herstellen.
Vor Beginn der Montage muß die Anlage drucklos gemacht werden. Je nach Gasart
müssen Restgase in den Leitungen gefahrlos abgeleitet werden. Brand-, Explosions-
oder Vergiftungsgefahr!
7.2 MONTAGE DES REGELVENTILS MVR 400 W
Überprüfen Sie den Farbcode am Handrad. Montieren Sie das Regelventil nur, wenn der
Farbcode Ihren Erfordernissen entspricht!
Werkzeug: Gabelschlüssel SW 22 (handelsüblich).
Teile: Dichtung G 1/4", 11,2 x 5,5 x 1,5 mm.
Zubehör: Dichtung G 1/4", 11,2 x 5,5 x 2,1 mm.
Montage des Regelventils:
Entfernen Sie am vorgesehenen Montageplatz des Entnahmedruckminderers die Blind
verschraubung. Üblicherweise wird das Regelventil rechts (oder unten) montiert. Zum Anschluß des
Regelventils legen Sie eine Dichtung in den vorgesehenen Anschluß am Druckminderer.
Schrauben Sie das Regelventil handfest ein. Das Regelventil sollte jetzt 90° - 120° vor der
vorgesehenen Endposition stehen. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie die Dichtung auswechseln.
Um den Winkel zu vergrößern, nehmen Sie eine dickere Dichtung. Um den Winkel zu verkleinern,
nehmen Sie eine dünnere Dichtung.
Stimmt die Stellung des Regelventils, ziehen Sie es mit dem Gabelschlüssel bis zur Endstellung
fest. Verschließen Sie freie Anschlüsse des Druckminderers mit einer Dichtung und einer G 1/4"
Verschlußschraube gasdicht.
13/44