Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNF SC 950 Betriebsanleitung Seite 8

Vakuumpumpsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Belüftung des Vakuum-
pumpsystems
Umweltschutz
Kundendienst und
Reparaturen
8
Berücksichtigen Sie ggf. äußere Energiequellen (z. B. Strahlungs-
quellen), die das Medium zusätzlich erhitzen können.
Fragen Sie im Zweifelsfall den KNF-Kundendienst.
Sicherstellen, dass bei der Belüftung des Vakuumpumpsystems
durch die Zuführung von Luft oder alternativ eines Inertgases keine
reaktiven oder explosiven Medien entstehen können. Der maximal
zulässige Betriebsdruck am Belüftungsanschluss (Abb. 2/18, S. 13
(SC 950) bzw. Abb. 4/15, S. 17 (SEM 950)) beträgt 0,1 bar ü.
Alle Austauschteile gemäß den Umweltschutzbestimmungen
geschützt lagern und entsorgen. Die nationalen und internationalen
Vorschriften beachten. Dies gilt besonders für Teile, die mit toxi-
schen Stoffen verunreinigt sind.
Normen
Die Vakuumpumpsysteme SC/SEM/SH/SR 950 entsprechen der
Richtlinie 2011/65/EU (RoHS2).
Die Vakuumpumpsysteme SC/SEM/SH/SR 950 entsprechen den
Sicherheitsbestimmungen der Richtlinie 2014/30/EU über die
elektromagnetische Verträglichkeit und der Richtlinie 2006/42/EG
über Maschinen. Folgende harmonisierte Normen werden erfüllt:
DIN EN 61010-1
DIN EN 61326-1 - Klasse A
DIN EN 50581
Die Systeme entsprechen nach IEC 664:
Überspannungskategorie II
Verschmutzungsgrad 2
Reparaturen am Vakuumpumpsystem nur vom zuständigen KNF
Kundendienst durchführen lassen.
Gehäuseteile mit spannungsführenden Teilen dürfen nur von
Fachpersonal geöffnet werden.
Bei Instandhaltungsarbeiten nur Originalteile von KNF verwenden.
Original-Betriebsanleitung, deutsch, KNF 125549-125551 07/18
Vakuumpumpsysteme SC/SEM/SH/SR950

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sem 950Sh 950Sr 950

Inhaltsverzeichnis