Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNF SC 950 Betriebsanleitung Seite 37

Vakuumpumpsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vakuumpumpsysteme SC/SEM/SH/SR950
Original-Betriebsanleitung, deutsch, KNF 125549-125551 07/18
Wird die Pfeil-Taste (siehe Abb. 11/7) während der automati-
schen Druckabsenkung gedrückt, so wird der aktuelle Ist-
Druck zum neuen Soll-Druck übernommen und vom Vakuum-
pumpsystem ausgeregelt. Der aktuelle Soll-Druck erscheint
anstelle des Pfeils im Display.
Wird anschließend erneut auf den Soll-Druck-Wert gedrückt,
wird die automatische Druckabsenkung wieder aktiviert und
der Pfeil erscheint nach ca. 25 Sekunden wieder im Display.
Werteeingabe im Betriebsmodus Funktion
Der gewünschte Druckverlauf wird über Stützpunkte eingegeben,
die das Vakuumpumpsystem mit Druckrampen verbindet.
Abb. 15: Menü im Betriebsmodus Funktion
Eingabe der Stützpunkte (bis zu 12):
1. Zeitabstand zum vorherigen Stützpunkt: ∆ t
2. Soll-Druck: p (mbar) / p (bar) / p (hPa) / p (Torr)
3. Zusätzliche Optionen (Spalte „+") zur Beeinflussung des Funk-
tionsablaufes:
 CV1: Kühlmittelventil (Zubehör) öffnen;
 CV0: Kühlmittelventil (Zubehör) schließen
 S: Sprung - Das System evakuiert/belüftet schnellstmög-
lich auf den gewünschten Druck.
 A: Automatik - Automatisches Finden des Siededrucks
Wird der eingestellte Grenzdruck ohne einen Dampfdruck
erreicht, springt das Programm zum nächsten Funktionsschritt
weiter.
 A+: Automatik Plus - Automatisches Finden des Dampf-
drucks mit anschließender Druckabsenkung.
Zeilenauswahl (siehe Abb. 15):
Zeile wechseln:
Drehknopf drehen.
Vakuumpumpsystem bedienen
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sem 950Sh 950Sr 950

Inhaltsverzeichnis