Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuell Aufwärts Fahren - Tractel tirak L 500 P Serie Original-Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für tirak L 500 P Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsanleitung
Illustration 23
Hebel (1) aus der Befestigung nehmen.
Hebel (1) durch den Motorhaubenschlitz (2) in den Bremsbügel stecken.
Hebel (1) hochdrücken und festhalten.
Die Last senkt sich.
Zum Bremsen den Hebel loslassen.
Nach Gebrauch den Hebel wieder befestigen.
Winde zur Prüfung und Reparatur an den Hersteller oder eine Hebezeugfachwerkstatt geben.
7.5
Manuell aufwärts fahren
Absturzgefahr! Verletzungsgefahr durch herabstürzende Gegenstände!
Die Fliehkraftbremse kann bei Überlast das Gewicht nicht bremsen!
Bei Überlast die Betriebsbremse (Federdruckbremse) niemals manuell öffnen.
Verbrennungsgefahr!
Motoren können während des Betriebs heiß werden!
Nicht an Motoren fassen.
Hinweis:
Der Anbringungsort der Halterung (5) für das Handrad und die Ausführung der Halterung können gemäß der Bestellspezifikation
variieren.
Das Handrad (4) ermöglicht das manuelle Auffahren der Winde bei Stromausfall oder bei Einfall einer Fangvorrichtung BSO. Das
manuelle Auffahren mit dem Handrad kann bis 500 kg Last durch einen einzelnen Bediener erfolgen. Das Handrad ist dauerhaft an
der Winde angebaut.
DE-42
GEFAHR!
G1035.4 – 01/2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis