Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lastaufnahmemittel Belasten; Not-Halt-Funktion Prüfen; Fernsteuerung Prüfen; Elektromagnetische Betriebsbremse Und Auf-/Ab-Fahrt Prüfen - Tractel tirak L 500 P Serie Original-Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für tirak L 500 P Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsanleitung
Illustration 22
Hinweis (3-phasige Winden ohne Frequenzumrichter):
Falls die Winde nicht startet, sind ggf. zwei Phasen in der Zuleitung vertauscht. Der eingebaute Phasenverpolschutz blockiert die
Steuerung:
Phasenwender im Stecker um 180° drehen, siehe Illustration 22.

Lastaufnahmemittel belasten

Bei den folgenden Prüfungen muss das Lastaufnahmemittel bzw. die Winde mit der maximalen Betriebslast belastet sein, um die
Funktionen der Sicherheitsfunktionen und Sicherheitsbauteile prüfen zu können.
Der Betreiber oder Anlagenhersteller muss sicherstellen, dass die Nutzlast für das Überwinden der Haftreibung bei einem
manuellen Not-Ablass in jeder Situation ausreicht (z. B. bei eingeschertem Drahtseil) und die maximale Betriebslast nicht
überschreitet.
Lastaufnahmemittel mit der maximalen Betriebslast belasten.
Ggf. weitere Angaben des Betreibers/Anlagenherstellers beachten.
Not-Halt-Funktion prüfen
Die Winde in Zugrichtung laufen lassen.
NOT-Halt-Taster drücken.
Die Spannungsversorgung zum Motor muss ausgeschaltet werden.
Die Winde muss das Drahtseil halten.
Not-Halt-Taster wieder herausdrehen.
Fernsteuerung prüfen
Fernbedienung aktivieren und die Aussperrfunktion an der Steuereinheit prüfen.
Die Winde in Zugrichtung laufen lassen.
NOT-Halt-Taster drücken.
Die Spannungsversorgung zum Motor muss ausgeschaltet werden.
Die Winde muss das Drahtseil halten.
Not-Halt-Taster wieder herausdrehen.
Elektromagnetische Betriebsbremse und AUF-/AB-Fahrt prüfen
Die Winde in Zugrichtung so lange einschalten, bis das Drahtseil gespannt ist (Winden mit zwei Geschwindigkeiten in niedriger
Geschwindigkeit).
Die Last ca. 1 m anheben.
Fahrt anhalten.
DE-36
G1035.4 – 01/2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis