Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gesundheits- Und Sicherheitsanforderungen; Gewährleistungs- Und Haftungsausschlüsse; Einsatzbereich; Bauliche Voraussetzungen - Tractel tirak L 500 P Serie Original-Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für tirak L 500 P Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsanleitung
Die Last muss bauseitig geführt werden.
Wenn die Last bauseitig nicht geführt werden kann, muss ein drehungsarmes Drahtseil mit Wirbelhaken oder Seilwirbel verwendet
werden.
Wirbelhaken und Seilwirbel müssen sich unter Last frei drehen können.

Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen

Die Tractel erklärt, dass die in dieser Anleitung beschriebene Maschine den technischen Sicherheitsbestimmungen entspricht, die zum
Zeitpunkt des Inverkehrbringens in der Europäischen Union durch den Hersteller für die Ausrüstung gelten.
Prüfberichte (Prüfzertifikate) sind dem Produkt beigefügt. In den Prüfberichten sind die statischen und dynamischen Prüfungen im
Einzelnen beschrieben.
Die Winde ist mit einer mechanischen Hubkraftbegrenzung ausgestattet. Bei Auslieferung kann die Überlast auf Anfrage passend zu
den Bestellspezifikationen für den geplanten Einsatz eingestellt werden, wird aber niemals das 1,25fache der maximalen Betriebslast
übersteigen. Die Einstellung der Hubkraftbegrenzung muss im Rahmen der jährlichen Sicherheitsüberprüfung der Winde kontrolliert
werden.
Die Inbetriebnahme der Maschine ist solange verboten, bis die Maschine, in welche die tirak™-Winde eingebaut wird, als Ganzes den
Bestimmungen der Richtlinie 2006/42/EG sowie den nationalen Vorschriften entspricht.
Für Hebezeuge für den Personentransport oder den Transport von Personen und Gütern muss durch den Anlagenhersteller ein
Konformitätsbewertungsverfahren gemäß Richtlinie 2006/42/EG durchgeführt werden. Die harmonisierte Norm EN 1808 muss beim
Begutachten der Ausrüstung ebenfalls berücksichtigt werden.
3.3.2 Gewährleistungs- und Haftungsausschlüsse
Siehe § 7.8.
Jede vom bestimmungsgemäßen Gebrauch abweichende Verwendung gilt als unberechtigt. Tractel übernimmt keine Verantwortung
für Schäden, die durch unberechtigten Gebrauch entstehen. In diesem Fall trägt der Betreiber die alleinige Verantwortung. Zum
bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch das Beachten aller Hinweise aus dieser Anleitung, insbesondere die Einhaltung der
Montage- und Wartungvorschriften.

3.3.3 Einsatzbereich

Das Produkt ist für folgende Betriebsbedingungen geeignet:
Für Festeinbauten oder wechselnde Installationen
Triebwerksgruppen siehe Illustration 1
Zulässiger Temperaturbereich siehe Illustration 1.
Gefahr von schweren Unfällen!
Der 24h-Betrieb ist verboten.
Der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist verboten.
Der Einsatz in korrosiver Umgebung ist verboten.
Der Einsatz in der Nähe von offenem Feuer oder in sehr heißer Umgebung ist verboten.

3.3.4 Bauliche Voraussetzungen

Anschlagpunkt, Aufhängepunkt
Die Auslegung der baulichen Einrichtungen zur Befestigung des Produktes muss gemäß den gültigen Richtlinien und Normen
erfolgen.
1
Betrieb in Höhenlagen über 1000 m oder Temperaturen über 40 °C kann die Leistung des Motors beeinflussen und die Einschaltdauer des
Motors reduzieren.
Korrosionsschutz gemäß Bestellspezifikation
2
DE-20
1
GEFAHR!
2
G1035.4 – 01/2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis