Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Windensteuerung Und Elektrische Anschlüsse - Tractel tirak L 500 P Serie Original-Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für tirak L 500 P Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Anlaufstrom ist ca. dreimal so hoch wie der Nennstrom der Winden. Wenn ein Generator verwendet wird, muss dieser deshalb die
dreifache Nennleistung beider Winden zusammen besitzen (siehe Motortypenschild der Winden).
Der elektrische Überstromschutz (Sicherungsautomat mit K-Charakteristik) muss mit einem 30 mA Fehlerstrom-Schutzschalter
verstehen sein (FI bzw. RCD).
Drehstrom: 400 V (3P + N + PE), 50 Hz
Windensteuerung und elektrische Anschlüsse
Die Windensteuerung und die Anschlüsse müssen gemäß Stromlaufplan ausgelegt werden.
In Steuerungen für Drehstrombetrieb muss eine Einrichtung vorgesehen werden, die bei falscher Phasenfolge den Betrieb stoppt und
so eine Verwechslung der Fahrtrichtung AUF/AB verhindert.
Ermittlung des erforderlichen Kabelquerschnitts:
In Illustration 19 den erforderlichen Kabelquerschnitt zum Kennbuchstaben ermitteln.
Kennbuchstabe (z. B. 'C') aus Illustration 20 ermitteln. Bei Winden mit zwei Geschwindigkeitsstufen ist die maximale
Seilgeschwindigkeit maßgeblich.
X 300 P
X 400 P
X 500 P
X 520 P
L 500 P
X 600 P
X 620 P
X 820 P
X 1030 P
X 2050 P
X 2058 P
Illustration 19
G1035.4 – 01/2019
eine Winde
m/min
400 V
A
9
18
A
9
A
18
B
9
B
18
C
9
B
18
C
6
C
12
D
E
18
Montage- und Betriebsanleitung
zwei Winden
230 V
400 V
C
A
-
B
E
B
-
D
D
D
-
E
E
D
-
F
-
F
-
F
-
F
230 V
E
-
F
-
F
-
F
-
-
-
-
DE-33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis