Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endschalter Prüfen - Tractel tirak L 500 P Serie Original-Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für tirak L 500 P Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abwärts fahren.
Fahrt erneut anhalten.
Der Anhalteweg darf 10 cm nicht überschreiten.
Die Winde muss das Drahtseil halten.
Wenn das nicht der Fall ist:
NOT-Halt-Taster drücken.
Bei Versagen des NOT-Halt-Tasters die Stromversorgung der Winde unterbrechen (z. B. den Stecker ziehen).
Die Winde durch eine Elektrofachkraft oder durch von Tractel geschultes und zertifiziertes Wartungspersonal prüfen lassen (siehe
§ 8.2).
Wenn die Winde das Drahtseil hält:
Hebel aus der Halterung nehmen.
Hebel durch den Motorhaubenschlitz in den Bremsbügel stecken.
Hebel anheben und Ablass nach maximal ca. 10 cm anhalten.
Hebel wieder in die Halterung stecken.
Mit Motor abwärts fahren.
Endschalter prüfen
Um unnötige Prüfungen zu vermeiden, können Sie Ihre angekreuzte Liste aus § 13 hier übertragen, indem Sie die entsprechenden
Überschriften ankreuzen.
1)

Hubkraftbegrenzer prüfen
Der Betreiber ist verpflichtet, den Hubkraftbegrenzer vor der Inbetriebnahme der Winde einzustellen (siehe § 8.4).
Die Prüfung findet im Rahmen der Einstellung statt.

2)
Not-Endschalter für Heben prüfen
Den Not-Endschalter für Heben manuell auslösen:
Die Spannungsversorgung zum Motor muss abgeschaltet sein.
Die Winde muss das Drahtseil halten.
Auf- und Abwärtsfahrt dürfen nicht möglich sein.

3)
Endschalter für Heben (Betriebsendschalter) prüfen
Den optionalen Betriebsendschalter für Heben durch Anfahren auslösen:
Die Aufwärtsfahrt muss gestoppt werden.
Die Winde muss das Drahtseil halten.
Die Abwärtsfahrt muss möglich sein.
4)

Phasenfolgerelais prüfen (3-Phasen-Überwachung)
Wenn der Endschalter beim ersten Einschalten der Winde den Antrieb nicht abschaltet, und die Winde mit der Taste AUF in die
richtige Richtung fährt, ist alles in Ordnung.
Wenn die Drehrichtung nicht stimmt, den Phasenwender benutzen, siehe Illustration 22.

5)
Handkurbel-Endschalter prüfen
Handkurbel in Arbeitsstellung bringen (siehe § 7.6).
Die Last darf sich nicht senken.
Die Spannungsversorgung zum Motor muss abgeschaltet sein.
G1035.4 – 01/2019
Montage- und Betriebsanleitung
DE-37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis