Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführen Von Wartungsbezogenen Befehlen; Anschluss An Den Service-Prozessor - Fujitsu SPARC Enterprise T5140 Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T5140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Melden Sie sich bei der ALOM CLI-Shell (zu erkennen an der
Eingabeaufforderung sc>) von der ILOM-Anmeldeaufforderung aus mit
dem in
login: admin
Password:
Waiting for daemons to initialize...
Daemons ready
Integrated Lights Out Manager
Version 2.0.0.0
Copyright 2007 Sun Microsystems, Inc. All rights reserved.
Use is subject to license terms.
sc>
Hinweis – Mehrere Service-Prozessor-Konten können gleichzeitig aktiv sein. So ist
es z. B. möglich, bei Anmeldung unter einem Konto die ILOM-Shell und bei
Anmeldung unter einem zweiten Konto die ALOM CMT-Shell zu verwenden.
2.3.3
Ausführen von wartungsbezogenen Befehlen
In diesem Abschnitt werden häufig zu Wartungszwecken verwendete ILOM-Befehle
beschrieben.
2.3.3.1

Anschluss an den Service-Prozessor

Vor dem Ausführen der ILOM-Befehle müssen Sie eine Verbindung zum Service-
Prozessor herstellen. Die Verbindung zum Service-Prozessor kann auf verschiedene
Arten hergestellt werden:
Direkter Anschluss eines ASCII-Terminals an den Anschluss SER MGT.
Verwendung des Befehls ssh zum Herstellen einer Verbindung zum Service-
Prozessor über eine Ethernet-Verbindung am Anschluss NET MGT.
Hinweis – Wie Sie ILOM konfigurieren und eine Verbindung damit herstellen, ist
im Integrated Lights Out Manager 2.0 Supplement for SPARC Enterprise T5140 and T5240
Servers ausführlich erläutert.
2-14
SPARC Enterprise T5140 und T5240 Server – Wartungshandbuch • Oktober 2008
Schritt 2
erstellten Benutzernamen und Passwort an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sparc enterprise t5240

Inhaltsverzeichnis