Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SPARC Enterprise T5140 Wartungshandbuch Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T5140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit diesem Befehl können Sie die Ap_id der Festplatte ermitteln, die ausgebaut
werden soll, wie in
Beispielausgabe für Ap_id
CODEBEISPIEL 4-1
Ap_id
c0
c0::dsk/c1t0d0
c0::dsk/c1t1d0
usb0/1
usb0/2
usb0/3
usb1/1
usb1/2
usb1/3
usb2/1
usb2/2
usb2/3
usb2/4
usb2/5
usb2/6
usb2/7
usb2/8
----------------------------
2. Geben Sie den Befehl cfgadm -c unconfigure ein, um die Festplatte zu
dekonfigurieren.
Beispiel:
# cfgadm -c unconfigure c0::dsk/c1t1d1
Hierbei ist c0:dsk/c1t1d1 die Festplatte, die dekonfiguriert werden soll.
3. Warten Sie, bis die blaue Ausbaubereitschafts-LED aufleuchtet.
Die LED zeigt an, welches Laufwerk dekonfiguriert wurde und ausgebaut
werden kann.
4. Drücken Sie an dem auszubauenden Laufwerk die Entriegelungstaste, um den
Sicherungshebel zu öffnen (
CODEBEISPIEL 4-1
Type
scsi-bus
disk
disk
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
Kapitel 4 Einbau und Austausch bei laufendem Betrieb (Hot-Plug und Hot-Swap)
gezeigt.
Receptacle
connected
connected
connected
empty
empty
empty
empty
empty
empty
empty
empty
empty
empty
empty
empty
empty
empty
).
ABBILDUNG 4-2
Occupant
Condition
configured
unknown
configured
unknown
configured
unknown
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
4-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sparc enterprise t5240

Inhaltsverzeichnis