Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Gefahr Für Den Bediener - Schaerer Coffee Celebration BC Betriebsanleitung

Kaffeevollautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.schaerer.com
54 / 56

Sicherheitshinweise

Gefahr für den Bediener
Größtmögliche Sicherheit gehört bei der Schaerer AG zu den wichtigsten Produktmerkmalen. Die
Wirksamkeit der Sicherheitseinrichtungen ist nur gewährleistet, wenn Folgendes zur Vermeidung
von Verletzungen und Gesundheitsgefahren beachtet wird:
► Vor Gebrauch die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen!
► Keine heißen Maschinenteile berühren!
► Die Kaffeemaschine nicht verwenden, wenn sie nicht einwandfrei arbeitet oder wenn sie be-
schädigt ist!
► Die eingebauten Sicherheitseinrichtungen dürfen unter keinen Umständen verändert werden!
Gesundheitsgefahr!
Kinder sowie Personen unter Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss oder mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht oder
nur unter Aufsicht bedienen.
Gesundheitsgefahr!
Die Kaffeemaschine ist so aufzustellen, dass die Pflege und Wartung ungehindert möglich ist. In
Selbstbedienungsanwendungen sowie in Bedientanwendungen muss geschultes Personal die
Maschine beaufsichtigen, damit die Einhaltung der Pflegemaßnahmen sichergestellt ist und das
Personal für Anwendungsfragen zur Verfügung steht.
Verbrühungsgefahr!
Im Ausgabebereich von Kaffee, Heißwasser und Dampf besteht Verbrühungsgefahr! Während
der Getränkeausgabe nie unter die Ausgabevorrichtungen greifen!
Verbrennungsgefahr!
Ausgabevorrichtungen nur an den dafür vorgesehenen Griffen berühren! Die Brüheinheit darf
nur bei kalter Kaffeemaschine gereinigt werden. Die Brüheinheit kann heiß werden!
Quetschgefahr!
Beim Handling aller beweglichen Komponenten besteht Quetschgefahr! Bei eingeschalteter
Kaffeemaschine nie in den/die Bohnenbehälter oder in die Öffnung der Brüheinheit greifen!
Gesundheitsgefahr!
Die Produktbehälter und der Handeinwurf dürfen nur mit Materialien (Kaffeebohnen / Kaffee-
pulver (DECAF) / Reinigungstabletten) für den bestimmungsgemäßen Gebrauch befüllt wer-
den!
Gesundheitsgefahr!
Beim Umgang mit den Reinigungstabletten und dem Reinigungsmittel die Schutzmaßnahmen
auf der Verpackung beachten. Die Reinigungstabletten und das Reinigungsmittel sind reizend.
Die Reinigungstablette und die Lösung mit Reinigungsmittel nur nach Aufforderung auf dem
Display einwerfen. Reinigungsmittel nie mischen!
Reiz- und Verbrühungsgefahr!
Während der Reinigung nie unter die Ausgabevorrichtungen greifen! Während der Reinigung
fliesst aus den Ausgabevorrichtungen Reinigungsflüssigkeit.
Achtung Stromschlag!
► Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von einer Elektrofachkraft vorgenommen wer-
den!
► Das Gerät muss an einen abgesicherten Stromkreis angeschlossen werden! (Wir empfehlen,
den Anschluss über einen Fehlerstromschutzschalter zu leiten).
► Es sind die entsprechenden Richtlinien über Niederspannung und/oder die Landes-/oder ört-
lichen Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften zu beachten.
► Der Anschluss muss vorschriftsgemäss geerdet und gegen Stromschlag gesichert sein.
► Die Spannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
► Den Netzstecker nie in feuchtem Zustand in die Steckdose stecken, oder mit nassen Händen
anfassen!
► Niemals unter Spannung stehende Teile berühren!
► Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten stets den Hauptschalter ausschalten bzw. das
Gerät vom Stromnetz trennen.
► Das Netzkabel darf nur durch einen qualifizierten Service Techniker ersetzt werden.
Bei der Auswahl der Reinigungsmittel auf Umweltverträglichkeit, Gesundheitsrisiken, Entsor-
gungsvorschriften und die örtlichen Möglichkeiten der vorschriftgemässen Entsorgung achten.
Das Gerät oder Teile daraus dürfen auf keinen Fall in die Mülltonne für Hausmüll gelangen!
Sicherheitshinweise
Betriebsanleitung / V07 / 01.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coffee celebration c

Inhaltsverzeichnis