Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep COMPASS 4xe Betriebsanleitung Seite 346

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMPASS 4xe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
STROMABGRIFFE
Die Steckdosen sind nur für die Stecker der Zusatzverbraucher gedacht. Stecken Sie keine anderen Gegenstände in die Steckdosen, da dies
die Steckdosen beschädigt und die Sicherung durchbrennt. Missbräuchliche Verwendung der Steckdose kann Schäden verursachen, die nicht
unter die begrenzte Gewährleistung für Neufahrzeuge fallen.
Viele elektrische Geräte, die eingesteckt werden können, ziehen Strom aus der Fahrzeugbatterie, auch dann, wenn die Geräte gerade nicht in
Benutzung sind (z. B. Mobiltelefone usw.). Sind sie lange genug eingesteckt, ist die Fahrzeugbatterie nicht mehr ausreichend geladen, was die
Lebensdauer der Batterie heruntersetzt und/oder das Anlassen des Motors verhindert.
Zusatzverbraucher, die mehr Strom aufnehmen (z. B. Kühlgeräte, Staubsauger, Leuchten usw.) entladen die Batterie noch schneller. Sie sind
daher nur kurzzeitig und mit größter Vorsicht zu verwenden.
Nach der Verwendung von Zusatzverbrauchern, die viel Strom benötigen, oder nach langen Standzeiten des Fahrzeugs mit eingesteckten
Zusatzverbrauchern muss das Fahrzeug ausreichend lange gefahren werden, damit die Lichtmaschine die Fahrzeugbatterie wieder aufladen
kann.
GEPÄCKTRÄGER
Lange Lasten, die über die Frontscheibe hinausragen, müssen vorn und hinten am Fahrzeug befestigt werden.
Eine Decke o. Ä. zwischen Dachoberfläche und Ladung kann Kratzer auf dem Dach vermeiden.
Beim Befördern großvolumiger oder schwerer Lasten auf dem Dachgepäckträger nicht zu schnell und besonders in Kurven vorsichtig fahren.
Windkräfte, die durch natürliche Gegebenheiten oder durch vorbeifahrende Lkw auftreten können, können solche Lasten plötzlich nach oben
reißen. Es wird empfohlen, keine großen, flachen Ladungen wie Holz- oder Surfbretter zu transportieren, da es sonst zu Schäden an der
Ladung oder Ihrem Fahrzeug kommen kann.
Lasten sollten immer zuerst an den Quertraversen befestigt werden. Die Befestigungsösen können bei Bedarf als zusätzliche
Befestigungspunkte verwendet werden. Die Befestigungsösen dienen nur als zusätzliche Befestigungspunkte. Verwenden Sie keine
Ratschenmechanismen für die Befestigungsösen. Prüfen Sie die Haltegurte häufig, und stellen Sie sicher, dass die Last sicher verzurrt bleibt.
ÜBERHITZUNG DES MOTORS
Eine überhitzte Kühleranlage kann das Fahrzeug beschädigen. Erreicht die Temperaturanzeige die „H"-Markierung, fahren Sie das
Fahrzeug an den Straßenrand und halten Sie an. Lassen Sie den Motor bei ausgeschalteter Klimaanlage im Leerlauf weiterlaufen, bis die
Temperaturanzeige in den normalen Bereich zurückkehrt. Bleibt die Anzeige auf „H" stehen und ertönen Dauersignale, schalten Sie den Motor
sofort aus, und fordern Sie die Hilfe des Jeep-Servicenetzes an.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis