Lenkungsdrehmoment (DST, Dynamic
Steering Torque) ausgestattet.
TCS-SYSTEM (Traction Control System)
Die Antriebsschlupfregelung überwacht
die Stärke des Radschlupfs der
angetriebenen Räder. Wird Radschlupf
bei einem Rad registriert, kann die
Antriebsschlupfregelung Bremsdruck
auf das durchdrehende Rad anwenden
und/oder die Motorleistung verringern,
um für verbesserte Beschleunigung
und Stabilität zu sorgen. Eine Funktion
der Antriebsschlupfregelung (ASR),
die Differenzialbremse (BLD), arbeitet
ähnlich wie ein Sperrdifferenzial
und regelt den Radschlupf auf einer
angetriebenen Achse. Wenn sich ein Rad
einer angetriebenen Achse schneller
dreht als das andere, bremst das System
das durchdrehende Rad ab. Dadurch
wird ein höheres Fahrzeugdrehmoment
an das nicht durchdrehende Rad
übertragen. BLD kann auch dann
aktiviert bleiben, wenn ASR und ESC in
einem reduzierten Modus sind.
74) 75) 76) 77) 78)
BAS-SYSTEM (Brake Assist System)
Der Bremsassistent soll das
Bremsverhalten des Fahrzeugs bei einer
Notbremsung optimieren. Das System
erkennt die Situation einer Notbremsung
an der Geschwindigkeit und der Kraft,
mit der das Bremspedal betätigt wird,
und optimiert dann den Druck zu den
Bremsen. Der Bremsweg lässt sich auf
diese Weise einfach reduzieren. Der BAS
ergänzt das Antiblockiersystem (ABS).
Die maximale Unterstützung durch den
Bremsassistenten wird durch schnelles
Betätigen der Bremsen ausgelöst. Um
die Wirkung des Bremsassistenten
voll zu nutzen, muss das Bremspedal
während des gesamten Bremsvorgangs
vollständig durchgetreten bleiben
(Bremspedal nicht „pumpen").
Verringern Sie den Druck auf das
Bremspedal erst dann, wenn nicht mehr
gebremst werden muss. Sobald das
Bremspedal losgelassen wird, wird der
Bremsassistent deaktiviert.
79)
Kontrollleuchte
Die rote Warnleuchte
schaltet sich
ein, wenn sich die Zündung im Modus
RUN befindet und kann bis zu vier
Sekunden lang leuchten.
Bleibt die Leuchte aktiv oder leuchtet
sie während des Fahrens auf, arbeitet
die Bremsanlage nicht korrekt. Für die
Reparatur bitte umgehend das Jeep-
Kundendienstnetz kontaktieren. Leuchtet
die Warnleuchte nicht auf, wenn die
Zündung auf RUN geschaltet ist, muss
die Leuchte so schnell wie möglich vom
Jeep Kundendienstnetz ersetzt werden.
DST-SYSTEM (Dynamic Steering Torque)
Das dynamische Lenkungsdrehmoment
ist eine Funktion des ESC-Steuergeräts
und der elektronischen Servolenkung
(EPS), bei der ein Drehmoment
am Lenkrad bei bestimmten
Fahrbedingungen bereitgestellt wird,
in denen das ESC-Steuergerät eine
Fahrzeuginstabilität erkennt. Das am
Lenkrad eingesetzte Drehmoment hat
nur die Aufgabe, dem Fahrer zu helfen,
das optimale Lenkungsverhalten zu
erkennen, um die Fahrzeugstabilität
zu erreichen bzw. beizubehalten. Der
einzige Hinweis, durch den der Fahrer
erkennt, dass die Funktion aktiv ist,
ist das auf das Lenkrad übertragene
Drehmoment.
HINWEIS Das DST-System ist nur dazu
gedacht, dem Fahrer durch kleine auf
das Lenkrad übertragende Drehmomente
zu helfen, die korrekte Lenkmaßnahme
durchzuführen. Dies bedeutet, dass die
Wirksamkeit des DST-Systems von der
Empfindlichkeit des Fahrers und der
Gesamtreaktion auf das angewandte
Drehmoment abhängig ist. Es ist sehr
wichtig zu verstehen, dass mit dieser
Funktion nicht das Fahrzeug gelenkt
wird, was bedeutet, dass der Fahrer
weiterhin für das Steuern des Fahrzeugs
verantwortlich ist.
EBD-SYSTEM (Electronic Braking Force
Distribution)
Dieses System steuert die Verteilung des
Bremsmoments zwischen den vorderen
und hinteren Achsen durch Begrenzen
des Bremsdrucks für die Hinterachse.
Dies geschieht, um ein Schlupf der
Hinterräder zu verhindern, damit eine
87