Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep COMPASS 4xe Betriebsanleitung Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMPASS 4xe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

starker Schneefall nur einschränkt oder
gar nicht funktionieren.
22) Der Bereich der Stoßfänger vor
dem Sensor darf nicht mit Aufklebern,
Zusatzscheinwerfern oder anderen
Objekten abgedeckt werden.
23) Das System kann unerwartet oder
verspätet auslösen, wenn Aufbauten
oder Ladung anderer Fahrzeuge seitlich,
oben oder hinten über die normale
Fahrzeuggröße hinausragen.
24) Die Funktionstüchtigkeit kann durch
strukturelle Änderungen am Fahrzeug
beeinträchtigt werden, wie zum Beispiel
Änderungen an der Vorderachse, den
Reifen oder eine höhere Belastung als für
das Fahrzeug zugelassen.
25) Unsachgemäße Reparaturen an der
Fahrzeugfront (z. B. Stoßfänger, Rahmen)
können die Position des Radarsensors
ändern und die Funktionsweise
beeinträchtigen. Für alle Reparaturen
dieser Art bitte das Jeep-Servicenetz
aufsuchen.
26) Keine Eingriffe oder Reparaturen
am Radarsensor oder an der Kamera auf
der Windschutzscheibe vornehmen. Bei
einem Defekt des Sensors bitte das Jeep-
Servicenetz aufsuchen.
27) Beim Ziehen von Anhängern (mit
nach dem Fahrzeugerwerb installierten
Modulen), beim Abschleppen des
Fahrzeugs oder während des Transports
auf einem Autotransporter (bzw. im
Inneren eines solchen Transportfahrzeugs)
muss das System durch Drücken auf
Uconnect™ deaktiviert werden.
28) Beim Reinigen mit einer
Hochdrucklanze den Wasserstrahl nicht
auf den unteren Bereich der Stoßfänger
richten, insbesondere nicht auf den
elektrischen Anschluss.
29) Vorsicht bei Reparaturen und
Neulackierungen im Bereich des
Sensors (Abdeckung des Sensors in der
Mitte des Stoßfängers). Im Falle von
Frontalzusammenstößen kann sich
der Sensor automatisch deaktivieren
und auf dem Display eine Meldung
anzeigen, die darauf hinweist, den
Sensor zu reparieren. Auch bei fehlenden
Warnmeldungen sollte die Funktion des
Systems abgeschaltet werden, wenn
sich die Position des Radarsensors
verändert haben könnte (z.B. im Falle von
Kollisionen bei niedriger Geschwindigkeit,
wie beim Rangieren auf einem Parkplatz).
Wenden Sie sich in solchen Fällen an das
Jeep-Servicenetz und lassen Sie den
Radarsensor ausrichten oder ersetzen.
30) Das TireKit, das mit dem Fahrzeug
geliefert wird, ist mit den Sensoren des
TPMS kompatibel. Die Verwendung von
Dichtmitteln, die nicht dem Original-Set
entsprechen, können dagegen die
Funktion beeinträchtigen. Im Falle
der Verwendung von Dichtmitteln, die
nicht den Originalen entsprechen,
empfiehlt sich eine Prüfung der
Funktionstüchtigkeit der TPMS-Sensoren
in einem qualifizierten Reparatur-Center.
31) Das
Reifendrucküberwachungssystem (TPMS)
ist für die Originalreifen und Räder
optimiert. Die TPMS-Reifendrücke
und Warnsignale wurden für die
Original-Reifengröße des Fahrzeugs
festgelegt. Bei Verwendung von Reifen,
deren Größe und/oder Bauart nicht den
Originalreifen entspricht, können eine
unerwünschte Funktion des Systems oder
Sensorschäden auftreten. Der TPMS-
Sensor ist nicht für die Verwendung
auf Rädern aus dem Zubehörhandel
geeignet, wodurch es zu einer allgemein
schlechteren Systemleistung oder
einer Beschädigung der Sensoren
kommen kann. Kunden werden dazu
angehalten, Originalräder zu verwenden,
um eine einwandfreie TPMS-Funktion zu
gewährleisten.
32) Auf dem Zubehörmarkt gekaufte
Reifendichtmittel können dazu
führen, dass der Sensor des
Reifendrucküberwachungssystems
(TPMS) funktionsuntüchtig wird. Es
wird empfohlen, nach der Verwendung
eines auf dem Zubehörmarkt gekauften
Reifendichtmittels die Sensorfunktion von
Ihrem Vertragshändler prüfen zu lassen.
33) Bringen Sie nach dem Prüfen bzw.
Korrigieren des Reifendrucks stets die
Schutzkappe wieder am Ventilschaft
an. Hierdurch wird das Eindringen von
Feuchtigkeit und Schmutz in den
Ventilschaft verhindert, das den TPMS-
Sensor beschädigen könnte.
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis