Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaulage; Gerät Einbauen - AWH TANKO MX125 Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zielstrahlreiniger TANKO-MX

5.2.2 Einbaulage

1) Vertikal mit dem Reinigungskopf nach unten gerichtet (Standard):
Das Gerät ist vorzugsweise für den vertikalen Einbau vorgesehen. Bei dieser Einbaulage ist eine
Selbstentleerung des Gerätes gegeben.
2) Vom Standard abweichende Einbaulage:
Bei einer vom Standard abweichenden Einbaulage ist eine Selbstentleerung des Gerätes NICHT immer
gegeben. Außerdem werden die Lager erhöht beansprucht.
Hierbei ist folgendes zu beachten:
Das Laufverhalten kann negativ beeinträchtigt werden.
Die Laufzeit der Lagerelemente kann sich durch die erhöhte Beanspruchung verkürzen.
Wartungsintervalle sind ggf. zu verkürzen (siehe
VORSICHT
Störung durch gleichzeitigen Betrieb mehrere Geräte!
Werden zur Reinigung eines Behälters mehrere Geräte gleichzeitig eingesetzt, dann können sich die
Geräte während der Reinigung gegenseitig negativ beeinflussen.
Es kann zu unterschiedlichsten Störungen (z. B. schlechte Reinigungsergebnisse) oder unzulässigen
Betriebszuständen kommen.
Zwischen den Geräten, in Abhängigkeit ihrer max. Reinigungsleistung einen Mindestabstand
einhalten. Dies trifft auch für den gemeinsamen Betrieb mit anderen Geräten zu.
5.2.3 Gerät einbauen
Einbauöffnung des Behälters
Der Einsatzzweck des Gerätes (mobil oder stationär) ist entscheidend für die erforderliche Größe der
Einbauöffnung. Die angegebenen Maße der Einbauöffnung in
Gerätes
sind empfohlene Mindestmaße, um das Gerät in zusammengebauten Zustand in den Behälter
ein- und auszubauen.
In Abhängigkeit von der Beschaffenheit des Behälters sowie von der Größe und Zugänglichkeit der
Einbauöffnung, kann ein „stationäres Gerät" auf verschiedene Weise eingebaut werden:
Vor dem Einbau wird das Gerät mit dem Medienanschluss [MA] an der Downpipe [DP] befestigt und
zusammen von außen durch die Einbauöffnung in den Behälter eingebracht.
Danach wird der Prozessanschluss [PA] der Downpipe [DP] am Behälter befestigt.
Das Gerät wird von innen im Behälter mit dem Medienanschluss [MA] an eine vorhandene Downpipe
[DP] befestigt.
5 Installation
Abschnitt 7.4.1
Tabelle 3.3-1: Betriebsparameter des
Original-Betriebs-/Montageanleitung 2019/08
Wartungsintervalle).
39/102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx150

Inhaltsverzeichnis