Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AWH TANKO MX125 Betriebs-/Montageanleitung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2) Demontage - Baugruppe Antriebseinheit
Bevor mit der Demontage der BG-Antriebseinheit begonnen werden kann, muss erst die
BG-Reinigungskopf demontiert werden!
HINWEIS
1.
Durch falsches Einspannen in den Schraubstock können Gewindeverbindungen
unbeabsichtigt geklemmt und verformt werden!
Die Gewindeverbindung lässt sich nicht schrauben und kann beschädigt werden.
Die Backen des Schraubstockes dürfen nicht zu fest und nicht unmittelbar den Bereich der
Gewindeverbindung klemmen.
BG-Antriebseinheit am Gehäuse (02) waagerecht in den Schraubstock so einspannen, dass die
Gewindeverbindung Kegelrad f. Gehäuse (23) NICHT geklemmt wird.
2. Spiral-Sicherungsring (30), an der Entfernungskerbe mit der flachen Spitze eines kleinen
Schraubendrehers, aus der innenliegenden Nut des Gehäuses (02) hebeln und spiralförmig
herausdrehen.
3. Kegelrad f. Gehäuse (23) mit einem verstellbaren Stirnlochschlüssel Zapfen-Ø 3 mm lösen und aus
dem Gehäuse (02) schrauben.
4. Kegelrad f. Gehäuse (23) mit Gleitlager (10) von der Welle des Stirnrades (22) schieben.
5. Kegelrad f. Gehäuse (23) über eine Auflage so abstützen, dass das Gleitlager (10) freiliegt.
6. Mit einem Hilfswerkzeug (z. B. Dorn) das Gleitlager (10) aus dem Kegelrad f. Gehäuse (23)
schlagen.
72/102
Original-Betriebs-/Montageanleitung 2019/08
Zielstrahlreiniger TANKO-MX
7 Instandhaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx150

Inhaltsverzeichnis