Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 7.3-1: Düsenträger 180° Beweglich - AWH TANKO MX125 Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstelle B
HINWEIS
Zu kleine Einbauöffnungen am Behälter!
Beschädigung des Gerätes oder dessen Umgebung.
Vor dem Lösen des Prozessanschlusses [PA] prüfen, ob das Gerät mit dem Reinigungskopf durch die
Einbauöffnung des Behälters herausgehoben werden kann
(siehe
Abschnitt 3.3 Technische
Bei zu kleiner Einbauöffnung die Hinweise der Schnittstelle „C" beachten.
Schnittstelle C
180°
Abbildung 7.3-1: Düsenträger 180° beweglich
HINWEIS
Zu kleine Einbauöffnungen des Behälters oder Bauteile (z. B. Rührwerke) im Behälter! Düsen
schlagen beim Ausbau an.
Beschädigung des Gerätes. Der Düsenträger kann sich lösen.
Die Düsen dürfen NICHT anschlagen!
1. Vor dem Herausheben des Gerätes aus dem Behälter sind zu prüfen:
das Mindestmaß der Einbauöffnung (siehe
das Vorhandensein von Störkonturen umliegender Bauteile im Behälter.
2. Gerät (Downpipe [DP] mit Reinigungskopf) mit äußerster Vorsicht durch die Einbauöffnung aus dem
Behälter herausheben
58/102
Original-Betriebs-/Montageanleitung 2019/08
Daten).
180°
Abschnitt 3.3 Technische
Zielstrahlreiniger TANKO-MX
180°
Daten) und
7 Instandhaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx150

Inhaltsverzeichnis