Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeug Und Anzugsmomente; Abbildung 7.4-2: Werkzeug Für Tanko-Mx; Tabelle 7.4-1: Kontroll- Und Wartungsarbeiten Mx125 Und Mx150 - AWH TANKO MX125 Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zielstrahlreiniger TANKO-MX
Die Gleitlagerung auf Funktion und Verschleiß kontrollieren.
P
Bundbuchsen ggf. reinigen bzw. austauschen.
Die Gewindeverbindung auf festen Sitz prüfen.
Q
Gelockerte Schraubverbindungen wieder fachgerecht anziehen.

Tabelle 7.4-1: Kontroll- und Wartungsarbeiten MX125 und MX150

Stark verschlissene Buchsen können zu einem erhöhten Verschleiß der Stirnräder im Bereich
der Zähne führen.

7.4.2 Werkzeug und Anzugsmomente

Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Werkzeuge, die für die Durchführung der Arbeiten erforderlich und
zur Benutzung zugelassen sind.
Für die mechanischen Arbeiten am Gerät werden folgende Werkzeuge benötigt:
– Schraubendrehersatz (Schlitz)
– Innensechskantschlüssel (Größe 2,5 x 100 mm)
– Maulschlüssel (SW 14; SW 18 mm)
– Zangen-, Verstell- oder Rollgabelschlüssel mit glatten parallelen Backen
– Drehmomentschlüssel (einstell- und umsteckbar) mit Einsteckschaft  14 x 18 sowie Maul- oder
Rollgabel-Einsteckwerkzeuge  14 x 18 (SW 14; SW 18; SW 41 und SW 55 mm)
– Drehmomentschlüssel (einstellbar) mit Umschaltknarre oder Umsteck-Vierkantaufnahme  1/2"
– Drehmomentschraubendreher (einstellbar) mit Einsätzen und Zubehör
– Gurtrohrzange/Bandschlüssel (z. B. Ø 140) mit Gewebeband
– Stirnlochschlüssel (Zapfenabstand verstellbar; Zapfen-Ø 3 mm)
– Flachrundzange
Abbildung 7.4-2: Werkzeug für TANKO-MX
7 Instandhaltung
Original-Betriebs-/Montageanleitung 2019/08
S
200
F
h
B
R
S
m
F
63/102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx150

Inhaltsverzeichnis