Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AWH TANKO MX125 Betriebs-/Montageanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zielstrahlreiniger TANKO-MX
Das Gerät wurde ausschließlich für die industrielle und gewerbliche Nutzung entwickelt, konstruiert und
gebaut. Eine private Nutzung ist ausgeschlossen.
Konstruktiv ist das Gerät so ausgelegt, dass es innerhalb der angegebenen technischen Parameter
sicher betrieben werden kann (siehe
Grundsätzlich hat der Betreiber zu prüfen, ob das Gerät für seinen Einsatzfall geeignet ist.
Standorte für Behälter, in welche das Gerät eingebaut werden soll, sind üblicherweise geschlossene
Räume. Bei andersartiger Aufstellung ist vom Betreiber der Schutz des Gerätes vor schädlichen Wetter-
und Umwelteinflüssen unter Einhaltung der vorgegebenen Einsatzgrenzen/Bedingungen (siehe
Abschnitt 3.3 Technische
Hierbei grundsätzlich folgendes beachten:
Das Gerät nur im eingebauten Zustand innerhalb eines geschlossenen Behälters betreiben.
Den Reinigungsstrahl oder -schwall des Gerätes niemals auf Personen richten.
Das Gerät vor dem Einfrieren (z. B. Frostgefahr von möglichem Restwasser) schützen.
In der Zuführleitung des Reinigungsmediums ein geeignetes Filtersystem einsetzen.
Das Gerät nur innerhalb der zugelassenen Parameter betreiben (siehe
Daten). Gegebenenfalls sind entsprechende Überwachungs- und Begrenzungssysteme (z. B. für
Druck und Temperatur) einzusetzen.
Es dürfen nur Reinigungsmedien eingesetzt werden, die mit den Werkstoffen des Gerätes verträglich
sind (siehe
Abschnitt 3.4
Die bevorzugte Einbaulage des Gerätes ist vertikal mit dem Reinigungskopf nach unten gerichtet.
Andere Einbaulagen (siehe
Während der Reinigung des Behälters können vom Gerät Schwingungen ausgehen. Darüber hinaus
auftretende Schwingungen sind zu vermeiden (siehe
Das Gerät ist nur für eine feste Rohrmontage vorgesehen. Eine Montage an einen Schlauch ist
VERBOTEN.
Bestimmungswidrige Verwendung
Das Gerät ist für folgende Anwendungen NICHT geeignet:
Das Gerät ist NICHT geeignet für den privaten Gebrauch.
Das Gerät ist NICHT geeignet für den Gebrauch außerhalb von Behältern.
Während des Betriebs ist das Halten des Gerätes mit der Hand VERBOTEN.
Das Gerät darf NICHT (auch NICHT teilweise) in das Produkt des Produktionsprozesses eingetaucht
werden. Dadurch kann das Produkt in das Gerät eindringen. Die Sprühöffnungen können verstopfen.
Der Antrieb kann in der freien Bewegung behindert werden.
Das Gerät darf NICHT über einen langen Zeitraum mit Gasen (z. B. Luft) betrieben werden, da über
das Reinigungsmedium die Schmierung der Lager erfolgt.
Das Gerät ist NICHT geeignet für ATEX-Anwendungen.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den oben aufgeführten Zweck bestimmt. Eine andere, darüber
hinaus gehende Benutzung oder ein Umbau des Gerätes ohne schriftliche Absprache mit dem
Hersteller gilt als NICHT bestimmungsgemäß.
Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller NICHT. Das Risiko trägt allein der Betreiber.
2 Sicherheit
Abschnitt 3.3 Technische
Daten) sicherzustellen.
Reinigungsmedien).
Abschnitt 5.2.2
Einbaulage) sind möglich.
Original-Betriebs-/Montageanleitung 2019/08
Daten).
Abschnitt 3.3 Technische
Abschnitt 7.4.1
Wartungsintervalle).
9/102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx150

Inhaltsverzeichnis