Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zielstrahlreiniger TANKO-MX
20. Einströmscheibe (14) aus dem Anschlussdeckel (01) nehmen.
21. Bundbuchse (03) mit einem Hilfswerkzeug (z. B. Dorn) aus der Einströmscheibe (14) drücken.
HINWEIS
22.
Stirnrad (21) ist in dem Gehäuse (02) eingepresst!
Das Stirnrad (21) kann nicht entfernt werden.
Gehäuse (02) mit Stirnrad (21) aus dem Schraubstock nehmen.
Das Gerät ist jetzt vollständig demontiert. Die Einzelteile können jetzt auf Verschmutzung oder
Beschädigung geprüft und gegebenenfall gereinigt werden (z. B. in einem Ultraschallbad). Beschädigte
Teile und Verschleißteile, sofern sie Verschleißspuren aufweisen, müssen ausgetauscht werden.
7.4.4 Gerät montieren
HINWEIS
Beschädigung des Gerätes durch unsachgemäße Montage/Demontage!
Durch eine NICHT ordnungsgemäße Montage/Demontage des Gerätes kann es zu
Beschädigung am Gerät kommen, die die Funktionssicherheit bei einer
Wiederinbetriebnahme gefährden.
Durch Bauteilversagen oder Fehlfunktion des Gerätes können Sach- und Folgeschäden
entstehen.
Zum Einspannen einen Schraubstock mit Schonbacken z. B. aus Kunststoff oder
Leichtmetall verwenden.
Nur geeignetes, die Oberfläche nicht beschädigendes Werkzeug verwenden.
Bei der Montage die vorgegebenen Anzugsmomente
(siehe
HINWEIS
Kantenpressung im Bereich der Schlüsselflächen!
Werden Werkstücke bei der Montage/Demontage NICHT spielfrei und schonend an den
Schlüsselflächen gefasst, können diese beschädigt werden:
Für eine schonende Montage/Demontage einen Verstell- oder Zangenschlüssel mit
parallel geführten, glatten Greifbacken verwenden.
Greifbacken des Verstell- oder Zangenschlüssels spielfrei und vollflächig an den
Schlüsselflächen anlegen und das verschraubte Teil lösen oder anziehen.
7 Instandhaltung
Abschnitt 7.5 Ersatzteile und
Original-Betriebs-/Montageanleitung 2019/08
Kundendienst) einhalten.
75/102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx150

Inhaltsverzeichnis