Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AWH TANKO MX125 Betriebs-/Montageanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Gefahr durch falschen Einsatz von Materialien/Medien!
Die für den bestimmungsgemäßen Betrieb des Gerätes einzusetzenden Materialien/
Medien werden durch den Betreiber des Gerätes beschafft und eingesetzt.
Bei Auswahl von ungeeigneten Materialien/Medien können starke chemische Reaktionen
zu Tod oder schweren) Körperverletzungen führen.
Die sachgerechte Auswahl und Behandlung dieser Materialien/Medien unterliegt der
alleinigen Verantwortung des Betreibers.
Bei der Auswahl der Materialien/Medien beachten, dass die zulässigen technischen
Parameter des Gerätes NICHT überschritten werden.
Die Reinigungsmedien und -mittel müssen für alle Werkstoffe des Gerätes
(z. B. Scheiben, Buchsen) und die zu reinigenden Stoffe im Behälter, die mit diesen in
Berührung kommen, zugelassen sein.
Die angegebenen chemischen Einsatzgrenzen in den Werkstoffdatenblättern
berücksichtigen.
Die Sicherheitsdatenblätter der Material- und Medienhersteller insbesondere bei
Gefahrstoffen beachten:
Gefahren- und Entsorgungshinweise einhalten.
Schutzmaßnahmen festlegen und eine Gefahrstoffbetriebsanweisung erstellen.
Das trifft auch auf Gefahrstoffe zu, die im Arbeitsprozess entstehen können.
Die im Gerät verwendeten Materialien sind der Auftragsbestätigung/Stückliste von AWH zu entnehmen.
Der TANKO-MX ist ein rotierendes Reinigungsgerät und gehört zur Gruppe der Zielstrahlreiniger. Das
Gerät wird durch das Reinigungsmedium angetrieben. Das Gerät dient der Innenreinigung von
Behältern mit und ohne Einbauten.
Behälter im Sinne dieser Anleitung sind geschlossene Tanks, Silos, Fässer, Container, Rohrleitungen
usw., die mit einem Ablauf versehen sind, der ein freies Abfließen des zugeführten Reinigungsmediums
sicherstellt.
Für den Einsatz des Gerätes sind grundsätzlich folgende Betriebszustände zu unterscheiden.
Betriebszustand – Reinigungsprozess (Reinigung )
Druck im Behälter: 0 bis 0,5 bar (0 bis 7.25 psig)
Temperatur des Reinigungsmediums: +5 °C bis +95 °C
Umgebungstemperatur im zu reinigenden Behälter: +5 °C bis +95 °C
Betriebszustand – Ruhezustand (KEINE Reinigung)
Druck im Behälter: 0 bis 0,5 bar (0 bis 7.25 psig)
Die Auslegung für den max. zulässigen Druck des Behälters liegt in der Verantwortung des
Betreibers/Behälterbauers. Wenn sich das Gerät innerhalb des Behälters befindet, wird es im
Ruhezustand nicht druckbeansprucht und unterliegt somit nicht der Druckgeräterichtlinie.
Umgebungstemperatur im zu reinigenden Behälter: +5 °C bis +140 °C
8/102
Original-Betriebs-/Montageanleitung 2019/08
Zielstrahlreiniger TANKO-MX
2 Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx150

Inhaltsverzeichnis