ORIGINAL AUS SPEICHER ODER ZU EINER
VORGEGEBENEN UHRZEIT SENDEN (ZEIT-
VERSETZTE SENDUNG) ...
Der Speicher des Faxgerätes ermöglicht das Senden
zu vorgegebenen Uhrzeiten (zeitversetzte Sendung)
und Senden des gleichen Originals an mehrere Emp-
fänger (max. 50 – Rundsendung).
Aus dem Speicher kann jeweils eine Sendung ein-
gestellt werden.
1.
Sicherstellen, dass auf dem Display der Bereit-
schaftszustand mit Datum und Uhrzeit angezeigt
wird.
EMPFANG AUF FAX 100%
07-10-99
2.
Das Original in den ADF einlegen.
NORMAL
DOKUMENT BEREIT
3.
Den geeigneten Kontrast- und Auflösungswert
wählen.
4.
FUNKTION drücken.
1.SE. AUS SPEI.
5.
START drücken. Das Faxgerät beginnt mit der
Speicherung des Originals. Während der Spei-
cherung erscheint im Display: "AUFL. 100%"
(erste Zeile); " SPEICHERN. #XXXX" (zweite
Zeile), mit Angabe des freien Speicherplatzes,
der mit Speicherung des Dokumentes abnimmt.
Am Ende der Speicherung wird für einige Se-
kunden die Gesamtzahl der gespeicherten Sei-
ten angezeigt und dann die Meldung für die Ein-
stellung der Uhrzeit.
UHRZEIT EINGEBEN
HH:MM
6.
Die für die Sendung gewünschte Uhrzeit einge-
ben und START drücken oder direkt START
drücken und die aktuelle Uhrzeit bestätigen.
NUMMER EINGEB.
NR./ZW/KW WÄHLEN@.
30
15:42
100%
/1-9
7.
Die Nummer des Empfängers mit einer der vor-
gesehenen Wahlverfahren wählen, anschließend
START drücken. Das Faxgerät fordert zur Ein-
gabe einer weiteren Nummer auf.
NUMMER EINGEB.
NR./ZW/KW WÄHLEN.
,
Wenn das Original an mehrere Empfänger ge-
sendet werden soll, Schritt 7 für jeden weiteren
Empfänger wiederholen. Nach Beendigung der
Prozedur START drücken.
,
Wenn das Original nur an einen Empfänger
gesendet werden soll, einfach START drücken,
ohne weitere Nummern einzugeben.
Bei entsprechender Vorprogrammierung wird am
Ende des Sendevorgangs automatisch das Rund-
sendeprotokoll (Senden an mehrere Empfänger)
oder das Sendeprotokoll (Senden an einen Emp-
fänger) ausgedruckt. Siehe im späteren Abschnitt
"Ausdruck von Protokollen und Listen".
Durch Drücken der Taste STOP kann der Sende-
vorgang unterbrochen werden. Bei Rundsendun-
gen wird nur die Sendung an den derzeitigen Emp-
fänger unterbrochen, der Sendevorgang geht mit
dem nächsten Empfänger weiter.
Das Faxgerät löscht automatisch alle erfolgreich
abgeschlossenen Sendungen aus dem Speicher.
Eine programmierte Sendung aus dem Speicher
kann:
• nur dann geändert werden, wenn noch kein
Anschlussversuch eingeleitet wurde.
• bei erfolglosem Vorgang nach entsprechender
Programmierung neu eingeleitet werden (siehe
"Aktivierung/Deaktivierung einer Neusendung
aus dem Speicher", Kapitel "Wie Sie Ihr Fax-
gerät optimal nutzen").
• jederzeit gelöscht werden.
F
F
UNKTION
AXGERÄT