Die Kurzwahl ...
Mit der Kurzwahl wird eine zusätzliche Speicher-
möglichkeit für Telefon- und Faxnummern, sowie
Internetadressen und Namen gegeben, im Unter-
schied zur Zielwahl diesmal anhand von Codes (01-
50). Nach der Speicherung genügt ein Druck auf die
Taste KURZWAHL gefolgt vom programmierten
Code und Druck auf die Taste START, um die ge-
wünschte Nummer zu wählen.
Sie können außerdem vertraulich senden. In die-
sem Fall wird das Dokument nicht sofort beim Fax-
Empfänger ausgedruckt. Für diese Übertragungsart
wird beim Empfänger ein Faxgerät benötigt, das
über einen entsprechenden Speicher, genannt "Per-
sönlicher Briefkasten" verfügt (siehe entsprechen-
des Kapitel).
Programmieren einer Fax-/ Telefonnummer:
1.
Sicherstellen, dass auf dem Display der Bereit-
schaftszustand mit Datum und Uhrzeit angezeigt
wird.
EMPFANG AUF FAX 100%
09-10-99
2.
FUNKTION drücken:
1.SE. AUS SPEI.
3.
Drücken der Taste 8 auf der numerischen Tasta-
tur.
8.EINSTELLUNGEN
4.
START drücken.
DATUM/UHRZEIT
5.
FUNKTION drücken, bis auf dem Display fol-
gendes erscheint :
KURZWAHL
6.
START drücken.
KW PROGRAMMIEREN
(01 - 50):
F
F
UNKTION
AXGERÄT
16:18
/1-9
/1-9
7.
Den für die Programmierung mit der Fax-/ Tele-
fonnummer gewünschten Kurzwahlcode einge-
ben (zum Beispiel 01).
01: NUM. FAX/TEL
_
,
Wenn bereits eine Fax- oder Telefonnummer
gespeichert ist, erscheint diese auf dem Display.
8.
Die Faxnummer des Empfängers (max. 64 Ziffern)
auf der Zahlentastatur des Faxgerätes wählen.
,
Wenn ein Eingabefehler begangen wird, den
Cursor auf die falsche Zahl bewegen und diese
mit einer neuen überschreiben.
Wenn die Nummer ganz gelöscht werden soll,
die Taste LÖSCHEN drücken.
,
Wenn Ihr Faxgerät an einer Nebenstelle ange-
schlossen ist, erfolgt die Amtsverbindung durch
Drücken der Taste
play erscheint der Buchstabe "E" (extern). Wenn
die Einstellungen des Faxgerätes für den An-
schluss an die Amtsleitung (Anschlussart) nicht
mit den Merkmalen der Nebenstelle überein-
stimmt, das Gerät entsprechend programmieren
(siehe "Anschluss an eine Nebenstelle", Kapi-
tel " Anpassung an die Leitung").
,
Wenn der Empfänger einem anderen Telefon-
netzbereich angehört, sollte zwischen der Lan-
deskennzahl, Vorwahlnummer und Rufnummer
eine Wahlpause (Taste
fügt werden.
9.
Zur Bestätigung der Eingabe START drücken.
Das Faxgerät fordert Sie zur Eingabe des Emp-
fängernamens auf:
01:NAME
_
(EXTERN). Auf dem Dis-
(PAUSE)) einge-
41