Aktivierung/Deaktivierung des automatischen
Drucks von Rundsendeprotokollen ...
1.
Sicherstellen, dass auf dem Display der Bereit-
schaftszustand mit Datum und Uhrzeit angezeigt
wird.
EMPFANG AUF FAX 100%
11-10-99
2.
FUNKTION drücken.
1.SE. AUS SPEI.
3.
Drücken der Taste 8 auf der numerischen Tasta-
tur.
8.EINSTELLUNGEN
4.
START drücken.
DATUM/UHRZEIT
5.
FUNKTION drücken.
EINSTELLUNGEN
6.
START drücken, bis folgendes auf dem Display
erscheint:
RUNDSE.PR.:JA
{
y
7.
Mit den Tasten
gen: "RUNDSE.PR.:NEIN ".
RUNDSE.PR.:NEIN
8.
Die Wahl mit START bestätigen. Mit STOP zum
Bereitschaftszustand zurückkehren.
EMPFANG AUF FAX 100%
11-10-99
46
12:39
/1-9
/1-9
i-
GLH DQGHUH 2SWLRQ DQ]H
12:39
Drucken des Sendeprotokolls, des Jour-
nals, des Rundsendeprotokolls, des Emp-
fangs-abrufprotokolls und der Anruferliste
1.
Sicherstellen, dass auf dem Display der Bereit-
schaftszustand mit Datum und Uhrzeit angezeigt
wird.
EMPFANG AUF FAX 100%
11-10-99
2.
FUNKTION drücken.
1.SE. AUS SPEI.
3.
Drücken der Taste 2 auf der numerischen Tasta-
tur.
2.BREICHTSDRUCK
4.
START drücken.
SENDEPROTOKOLL
{
y
5.
Mit den Tasten
onen
anzeigen:
"JOURNAL", "EMPFANGSPROTOK.", "EMP-
FANGSABRUFPROTOKOLL", "ANRUFERLIS-
TE", "MENÜ BEENDEN".
JOURNAL
6.
Die Wahl mit START bestätigen. Das Faxgerät
kehrt automatisch zum Bereitschaftszustand zu-
rück.
EMPFANG AUF FAX 100%
11-06-99
,
Bei Wahl von "MENÜ BEENDEN" STOP drü-
cken, um das Faxgerät auf Bereitschaftszustand
zu stellen.
14:55
/1-9
/1-9
GLH DQGHUHQ EHLGHQ 2SW
"RUNDSENDEPROTOK.",
14:55
F
F
UNKTION
AXGERÄT
i-