5.
FUNKTION drücken.
ERWEIT. FUNKT.
6.
START drücken.
RUFSIGNALUNTERSCHIED
7.
START drücken.
UNTERSCHIED:NEIN
{
y
8.
Die Tasten
erscheint:
UNTERSCHIED:JA
Die Mitteilung "RUFS.HÖREN:JA/NEIN", wird nur
dann angezeigt, wenn die Erkennung des Rufsig-
naltaktes bereits gespeichert ist.
9.
START drücken.
TAKTS.ÄND.:JA
10.
START drücken.
FAXRUF
11.
START drücken.
AUTOERKENNUNG
12.
Das Faxgerät mit dem gewünschten Rufsignal-
takt anrufen. Das Faxgerät wird den Takt erken-
nen. Auf dem Display muss die Meldung "ER-
KANNT" erscheinen.
13.
Mit STOP zum Bereitschaftszustand zurückkeh-
ren.
FAX/TEL
28-10-99
,
Wenn das Faxgerät den speziellen Takt nicht
erkennt, erscheint auf dem Display die Meldung
"NICHT ERKANNT". An dieser Stelle STOP drü-
cken und die Prozedur wiederholen.
F
F
UNKTION
AXGERÄT
GUFNHQ $XI GHP 'LVSOD\
100%
16:28
Ändern der akustischen Signaldauer ...
Wenn das Faxgerät auf automatischen Empfang
mit Fax-/ Telefonerkennung eingestellt ist, verhält
es sich folgendermaßen:
• Bei einem Faxruf geht das Faxgerät nach der
eingestellten Anzahl von Rufsignalen automa-
tisch auf Empfang.
• Bei einem Telefonruf geht das Faxgerät an die
Leitung und gibt ein akustisches Signal aus.
Dies ist die Reaktionszeit, die vergehen muss,
bis das Faxgerät automatisch auf Empfang geht,
wenn in der Zwischenzeit kein Handapparat ab-
genommen wird.
Die Reaktionszeit kann folgendermaßen geändert
werden:
1.
Sicherstellen, dass auf dem Display der Bereit-
schaftszustand mit Datum und Uhrzeit angezeigt
wird.
FAX/TEL
28-10-99
2.
FUNKTION drücken.
1.SE. AUS SPEI.
3.
Drücken der Taste 9 auf der numerischen Tasta-
tur.
9.INSTALLATION
4.
START drücken.
ANSCHLUSSART
5.
START drücken, bis folgendes auf dem Display
erscheint:
REAKTIONSZEIT:20
{
y
6.
Mit den Tasten
Werte anzeigen: "15", "30" und "40".
REAKTIONSZEIT:15
7.
Mit START die Wahl bestätigen. Mit STOP zum
Bereitschaftszustand zurückkehren.
FAX/TEL
28-10-99
100%
16:28
/1-9
/1-9
GLH DQGHUHQ YHUIJEDUHQ
100%
16:28
53