Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzen Des Geräts Im Internet (Fax2Net); Einführung - Olivetti Jet-Lab 600@ Bedienungsanleitung

Multifunctional ink jet fax
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINFÜHRUNG
Das Faxgerät ist vorbereitet, um über Fax2Net im
Internet zu arbeiten, einem weltweiten Mitteilungsser-
vice, ohne den PC zu gebrauchen.
Mit einer Unterzeichnung des Fax2Net-Vertrages kann
man:
• E-Mail-Meldungen empfangen, wie bei Fax-
Mitteilungen.
• Fax-Dokumente an E-Mail-Adressen senden.
• Web-Seiten mit dem Faxgerät abrufen und dru-
cken.
• Fax über Internet an jeden beliebigen Faxbenutzer
senden.
Dem Faxgerät wird eine eigene E-Mail-Adresse zuge-
teilt, über die man nicht nur mit den Fax-
Korrespondenten, sondern mit den E-Mail-Benutzern
der ganzen Welt Verbindung aufnehmen kann.
Man muss keine zusätzlichen Telefonleitungen
beantragen.
Sollte das Internet noch nicht vertraut sein, muss die-
se Seite aufmerksam gelesen werden, bevor man mit
den Registrierungs- und Einstellungsprozeduren des
Geräts beginnt.
Was ist Internet
Internet ist ein Netz, das viele untereinander verbun-
dene Netze über die Infrastruktur der weltweiten Tele-
kommunikation einschließt. Wenn man sich an das
Internet schließt ("online"), kann man verschiedenste
Informationen im World Wide Web (Weltnetz) einho-
len. Die Informationen sind in „Seiten" enthalten, die
normalerweise von den Publizisten: Mitgliedern, Ver-
einen, privaten und öffentlichen Unternehmen etc.
gestaltet werden.
Was ist eine Internet-Adresse
Jede Seite hat eine eindeutige Adresse die sie unter-
scheidet. Diese Adresse wird auch genannt URL =
Uniform Resource Locator. Die Andress besteht aus
zwei Teilen: dem Protokoll und der echten und eige-
nen Adresse. Das Protokoll ist fix und wird vom be-
nutzten System angegeben, die Adresse ist zusam-
mengesetzt und hat drei typische getrennte Abschnitte
Beispiel: www.beispiel.com/objekt/seite.html
wo:
"www" = World Wide Web (WEB);
F
I
UNKTION
NTERNET
BENUTZEN DES GERÄTS IM INTERNET (FAX2NET)
In diesem Beispiel ist www.beispiel.com die Adresse
der WEB-Seite, "objekt" ist der Name eines Ordners
dieser WEB-Seite und "seite.html" ist der Name einer
spezifischen Seite des Ordners.
Was ist "E-Mail"
"E-Mail" (electronic mail) bedeutet "elektronische
Post". Man kann damit einen Brief wie mit der traditio-
nellen Post senden, nur dass man nicht mehr Papier
und Stift benützt, sondern das Laufwerk des Geräts,
um das Dokument zu verfassen und die Telefonleitung
als Transportmittel.
Man kann E-Mail senden und empfangen an/von je-
dem, der mit dem Internet verbunden ist und einen
Vertrag hat.
Wenn ein Internet-Vertrag abgeschlossen wird, be-
kommt man eine E-Mail-Adresse zugewiesen, die
einen als Benutzer identifiziert und anderen Benutzern
gestattet, E-Mails zu senden. Eine E-Mail-Adresse hat
üblicherweise folgende Form:
wo der erste Teil die Identifizierung und der zweite Teil
den Internet Service Provider darstellt, mit dem ein
Vertrag abgeschlossen wurde.
,
Was ist ein "Internet Service Provider"
Um in das Internet zu gelangen, benötigt man einen
Anschluss mit einem Internet Service Provider (ISP).
ISP oder SERVER ist ein Verwalter, der eine Reihe
von Leistungen liefert und ermöglicht Meldungen zu
speichern.
Bei Vertragsabschluss mit einem Provider bekommt
man den Namen und die Erweiterung ("com", "net"
etc.) des Providers der geografischen Umgebung.
".beispiel" ("Punkt beispiel)" = der Seitenname;
".com" ("Punkt com") = die Art der Seite;
".com" bezeichnet normalerweise eine Handels-
gesellschaft oder Handelsagentur; "net" ist ein
Netz des Internetdienstes.
Ihr Name@olivettifax.net
Beachten Sie den Unterschied zwischen einer
Internet-Adresse und einer E-Mail-Adresse. Die
E-Mail-Adresse besitzt immer ein „@" (englisch
"at").
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis